Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Sachgebietsleiter:in (w/m/d) "Personal- und Organisationsangelegenheiten"

Magistrat der Stadt Bremerhaven

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Führungsstab der Ortspolizeibehörde, Stabsbereich 3 „Zentrale Dienste“, eine:n

Sachgebietsleiter:in (w/m/d)
„Personal- und Organisationsangelegenheiten“

- Besoldungsgruppe A 12 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

- Besoldungsgruppe A 12 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Die Ortspolizeibehörde Bremerhaven ist die einzige eigenständige kommunale Polizei im Bundesgebiet. Dem Direktor der Ortspolizeibehörde obliegen für seinen Verantwortungsbereich die Steuerung, Entwicklung und Bewirtschaftung des ihm zugewiesenen Personals sowie das Organisationsmanagement. Wahrgenommen werden diese Aufgaben durch das Sachgebiet „Personal- und Organisationsangelegenheiten“ im Stabsbereich „Zentrale Dienste“ des Führungsstabs.

Aufgabengebiet

Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

  • Leitung des Sachgebiets „Personal- und Organisationsangelegenheiten“ mit derzeit 8 Mitarbeitenden
  • Konzeption und Weiterentwicklung von Steuerungsinstrumenten, wie z. B. Führungskräfteentwicklung und Fachkarrieren, Gesundheitsmanagement sowie das Audit „Beruf und Familie + Vielfalt“
  • Bearbeitung von umfangreichen und/oder rechtlich schwierigen Sachverhalten in der Personalbewirtschaftung unter Heranziehung beamtenrechtlicher und tarifrechtlicher Vorschriften
  • Verantwortung für das Personal-Controlling zur Einhaltung der politisch zugewiesenen Personalzielzahl und deren Weiterentwicklung
  • Mitwirkung bei der Organisationsentwicklung und Konzeption von Umstrukturierungsmaßnahmen einschließlich der
  • Mitarbeit in der Besonderen Aufbauorganisation (BAO) der Ortspolizeibehörde Bremerhaven

Voraussetzungen

Voraussetzung für eine Bewerbung ist:

  • ein mit einem Bachelorgrad (oder vergleichbar) abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften bzw. der Abschluss des Angestelltenlehrgangs II – Verwaltungsfachwirt:in (oder vergleichbar) sowie eine mindestens einjährige Berufserfahrung

oder

  • ein mit einem Bachelorgrad (oder vergleichbar) abgeschlossenes Studium sowie eine mindestens einjährige, für das ausgeschriebene Aufgabenfeld geeignete, Berufserfahrung.

Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bzw. die spätere Beantragung der Berufung ins Beamtenverhältnis möglich.

Die Aufgabenerfüllung ist überwiegend konzeptionell geprägt. Zur Wahrnehmung dieser anspruchsvollen Tätigkeit suchen wir eine flexible und belastbare Persönlichkeit mit ausgeprägter Fähigkeit zu analytischem Denken, die über ein sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick verfügt und die sich durch eine selbstständige Arbeitsweise und Entscheidungsfreudigkeit auszeichnet.

Kenntnisse des Beamten- und Tarifrechts sind von Vorteil.

Kennzeichen

11/2 - 78

Bewerbungsfrist

15.05.2025

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
  • lebensphasenorientierte Personalentwicklung
  • ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie + Vielfalt)
  • Jobticket

Für Bewerber:innen bei der Ortspolizeibehörde Bremerhaven ist gemäß § 145 BremPolG eine Zuverlässigkeitsüberprüfung durchzuführen. Voraussetzung hierfür ist eine entsprechende Einwilligungserklärung. Kann die Zuverlässigkeitsüberprüfung aufgrund der fehlenden Einwilligung der:des Bewerbers:in nicht erfolgen, ist das Bewerbungsverfahren für diese Personen zu beenden.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Es besteht die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung im Sinne einer Teilung der Stelle bei Sicherstellung einer Besetzung des vollen Stundensolls.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungshinweise

Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.de oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

Ansprechperson

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen bei der Ortspolizeibehörde der Leiter des Stabsbereichs „Zentrale Dienste“, Herr Hancken, Tel. 0471/953-1300, E-Mail: r.hancken@polizei.bremerhaven.de, zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.05.2025 an den

Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/2 - 78)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven