Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für Gartenarbeit

Landkreis Diepholz

Wir sorgen dafür, dass 223.000 Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Liegenschaften eine/ einen
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für Gartenarbeit

Berufsgruppe

Haus- und Betriebspersonal

Eingruppierung

Entgeltgruppe 03 TVöD

Besetzbar

Nächstmöglich

Aufgabengebiet

  • Pflege der Außenanlagen und Grünflächen an mehreren Liegenschaften im Stadtgebiet Diepholz (z.B. Beetpflege, Heckenrückschnitt, Baum- und Strauchpflege, Unkrautbeseitigung, Rasenmahd, Abfallbeseitigung, Winterdienst)
  • Unterstützung der zuständigen Hausmeister in allen anfallenden handwerklichen und technischen Aufgaben (z.B. Räum- und Umzugsarbeiten)
  • Neugestaltung und Anlegen von Außenanlagen
  • Instandhalten und Warten der Maschinen und Geräte

Voraussetzungen

Sie bringen mit:

  • eine mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Bereich
  • technische Grundkenntnisse (Benutzung Kehrmaschine, Rasentraktor, elektrische Gartengeräte)
  • handwerkliches Geschick und die Fähigkeit zu selbständiger Arbeit
  • Engagement und Spaß an der Zusammenarbeit mit den zuständigen Hausmeistern und Gartenarbeitern
  • körperliche Belastbarkeit, da mitunter körperlich schwere Arbeiten zu verrichten sind
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B für Außendiensteinsätze (Bei Nutzung des privaten PKWs für dienstliche Zwecke: Kilometerentschädigung nach Bundesreisekostenrecht möglich)

Kennzeichen

11 13 12

Bewerbungsfrist

21.04.2025

Befristet

Unbefristet

Allgemeine Hinweise

Sie erwartet:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit Teilzeiteignung
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 TVöD
  • 30 + 2 Tage Urlaub/Jahr
  • Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
  • flexible Arbeitszeiten, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • eine mobile technische Ausstattung
  • Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
  • umfangreiche fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und großes internes Fortbildungsangebot
  • Dienstrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück

Bewerbungshinweise

Der Landkreis Diepholz ist über das „audit berufundfamilie“ als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.04.2025 über unser Online-Bewerbermanagement (https://karriere.diepholz.de/)

Ansprechperson

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:

  • zu den Stelleninhalten: Herr Flaspöhler (Tel. 05441/976-4504)
  • zum Bewerbungsverfahren: Frau Aumann-Gröne (Tel. 05441/976-4103)

Landkreis Diepholz
https://karriere.diepholz.de