Sachbearbeitung (m/w/d) Organisation & Prozessmanagement
Landkreis Diepholz
Wir sorgen dafür, dass 223.000 Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Bauordnung und Städtebau eine
Sachbearbeitung (m/w/d) Organisation & Prozessmanagement
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
Entgeltgruppe 11 TVöD/ Besoldung nach A 11 NBesG
Aufgabengebiet
- Zentrales Projektmanagement für die Digitalisierung innerhalb des Fachdienstes in enger Zusammenarbeit mit den Führungskräften
- Steuerung, Weiterentwicklung und Umsetzung der digitalen Ablauforganisation im Fachdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst 12 (E-Government)
- Bearbeitung der haushaltsrechtlichen Angelegenheiten des Fachdienstes
- Durchführung des Controllings
Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
Voraussetzungen
- Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 – Fachrichtung Allgemeine Dienste bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes vergleichbares, rechtliches, wirtschaftliches oder sozialwissenschaftliches Studium und mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst (mind. Entgeltgruppe 9b TVöD)
- alternativ die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II oder das erfolgreich abgeschlossene Studium Öffentliche Verwaltung (B.A.)
- alternativ haben Sie im Bereich „Wirtschaftswissenschaften“, „E-Government“ oder „Informatik“ ein abgeschlossenes Bachelorstudium
- Erfahrung im Projektmanagement (wünschenswert)
- eine gute Problemlösungsfähigkeit und Erfahrungen im Konfliktmanagement
- gute EDV-Kennnisse und die Bereitschaft sich in Fachanwendungen einzuarbeiten
- eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- eine gute Teamfähigkeit und die Fähigkeit kooperativ mit den Mitarbeitenden des Fachdienstes und Dritten zusammenzuarbeiten
- eine gute Kommunikationsfähigkeit
Bewerbungsfrist
23.04.2025
Allgemeine Hinweise
Sie erwartet:
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit Teilzeiteignung
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/ Besoldung nach A 11 NBesG
- 30 + 2 Tage Urlaub/Jahr
- Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
- flexible Arbeitszeiten, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit von Homeoffice
- eine mobile technische Ausstattung
- die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
- umfangreiche fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und internes Fortbildungsangebot
- Dienstrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück
Bewerbungshinweise
Der Landkreis Diepholz ist über das "audit berufundfamilie" als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht.
Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechperson
- zu den Stelleninhalten: Herr Maaß (Tel. 05441/976-1448)
- zum Bewerbungsverfahren: Frau Döpke (Tel. 05441/976-4117)
Landkreis Diepholz
https://karriere.diepholz.de