Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Pädagogische Koordinatorin (w,m,d)

Samtgemeinde Harpstedt

Bei der Samtgemeinde Harpstedt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Pädagogische Koordinatorin (w,m,d) für die kommunalen Kindertagesstätten in Teilzeit zu besetzen.

Berufsgruppe

Pädagogisches Personal

Eingruppierung

Die Eingruppierung erfolgt nach Vorliegen aller persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe S11b TVöD SuE.

Besetzbar

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden.

Bereich

Die neu geschaffene Stelle als pädagogische Koordination (Schwerpunkt Fachberatung) für die kommunalen Kindertagesstätten mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden bildet die Schnittstelle zwischen den Kindertageseinrichtungen und der Verwaltung.
Der Stelleninhaberin (w,m,d) obliegen schwerpunktmäßig folgende Aufgabenbereiche:

  • Beratung und Begleitung der pädagogischen Fach- und Assistenzkräfte
  • Entwicklung und Fortschreibung der Konzeptionen
  • Qualitätsentwicklung im Elementarbereich gemäß § 79a SGB VIII
  • Einrichtungsübergreifende Organisation
  • Prozessoptimierung
  • Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit der Verwaltungsleitung

Voraussetzungen

Gesucht wird eine fachlich kompetente, verantwortungsbewusste aber dennoch flexible Persönlichkeit, die Freude am Umgang mit Menschen hat und über gute Kommunikations-Motivations- und Teamfähigkeit verfügt. Außerdem bringen Sie eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsplanung mit.

Sie sind Sozialpädagogin / Sozialpädagoge, staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter, Erzieherin / Erzieher mit staatlicher Anerkennung, Heilpädagogin/Heilpädagoge mit abgeschlossener Hochschulbildung oder sonstige Beschäftigte mit vergleichenden und gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen mit entsprechenden Tätigkeiten, dann bewerben Sie sich gerne.
Wünschenswert sind bereits Erfahrungen in der Kindertagesbetreuung in einer Kindertagesstätte und in der Begleitung sowie Beratung der pädagogischeren Mitarbeitenden.
Ebenfalls wird eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Verwaltung den gemeindlichen Einrichtungen und den politischen Gremien erwartet. Zur Tätigkeit gehören in Ausnahmefällen auch Aufgaben außerhalb der üblichen Dienstzeiten (u.a. Sitzungen, Netzwerkarbeit etc.).
Der weiteren verfügen Sie über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und bringen die Bereitschaft mit, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke (vergütet) einzusetzen.

Kennzeichen

PK

Bewerbungsfrist

13.04.2025

Allgemeine Hinweise

Weiter werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen nebst betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung (Hansefit) geboten.

Bewerbungshinweise

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Eigenschaft hinweisen.

Ansprechperson

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Bahrs unter der Telefonnummer 04244 8211 zur Verfügung.

Fühlen Sie sich angesprochen und haben Lust, die neue Stelle zu Ihrer zu machen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Richten Sie diese bitte zum 13.04.2025 an die

Samtgemeinde Harpstedt
Amtsfreiheit 1
27243 Harpstedt
Tel. 04244-8234
oder per Mail im pdf-Format an personalamt@harpstedt.de