Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Bis zu 2 Köchinnen / Köche (w/m/d)

Justizvollzugsanstalt Bremen

Bis zu 2 Köchinnen / Köche (w/m/d)

Entgeltgruppe 8 TV-L zuzüglich Erschwerniszulagen,
mit der vollen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,20 Stunden

Berufsgruppe

Polizei- / Feuerwehr- / Strafvollzugspersonal

Eingruppierung

Entgeltgruppe 8 TV-L zuzüglich Erschwerniszulagen

Besetzbar

Ab sofort

Bereich

Die Justizvollzugsanstalt umfasst an einem Standort in Bremen und einem Standort in Bremerhaven den Erwachsenenvollzug für Männer und Frauen mit insgesamt sieben Vollzugsabteilungen und zehn Fachabteilungen sowie eine Teilanstalt für den Jugendvollzug. Die Anstalt verfügt über etwa 717 Haftplätze und beschäftigt ca. 400 Bedienstete. Wir sind ein engagiertes und kompetentes Team, das im Vollzugs- und Werkdienst, im Sozial- und psychologischen sowie pädagogischen und im medizinische Dienst gemeinsam mit den inhaftierten Personen an der Verbesserung deren Zukunftschancen arbeitet.

Die Küche der JVA Bremen ist für die gesamte Verpflegung aller Gefangenen am Standort Bremen zuständig. So werden hier in einem fünfköpfigen Team, mit ca. 14 Gefangenen täglich (an 7 Tagen in der Woche) ca. 700 warme Mahlzeiten und die entsprechende Kaltverpflegung hergestellt. Die Anstaltsküche ist vor 5 Jahren komplett neu errichtet und mit modernem Standard ausgestattet worden. Ihre Grundfläche (Betriebs-, Lager- und Kühlfläche sowie mehrere Speisenvorbereitungsräume und Sanitäranlagen) umfasst insgesamt 1000 Quadratmeter.

Aufgabengebiet

Sie wären zuständig für:

  • die Anleitung und Qualifizierung von Insassen
  • Mitarbeit bei der Herstellung der Verpflegung
  • Lagerhaltung
  • Einhaltung der festgesetzten Regeln des HACCP-Handbuches der JVA Bremen
  • Überwachung und Einhaltung rechtlicher Vorgaben, wie Betriebssicherheitsverordnung, Arbeitsschutzgesetz und Unfallverhütungsvorschrift
  • Überwachung der Speisenausgabe an den Vollzug

Voraussetzungen

Die Voraussetzungen sind:

  • abgeschlossene Ausbildung zur Köchin/zum Koch (w/m/d)
  • Berufserfahrung in einer Großküche
  • Eine Bescheinigung gem. § 43 I Infektionsschutzgesetz
  • Ein einwandfreies Führungszeugnis
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit mit ausgeprägter Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Durchsetzungsvermögen
  • PC-Kenntnisse und sicherer Umgang (Word, Excel, Outlook, Basis-Web) oder die Bereitschaft sich diese zügig anzueignen
  • vorzugsweise die Befähigung gemäß der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)

Kennzeichen

01/2025 JVA Bremen

Bewerbungsfrist

21.04.2025

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote (z. B: Massagestuhl und Nutzung der eigenen Sporthalle)
  • vergünstigte Firmenfitness (EGYM Wellpass)
  • ein Bistro für Mitarbeitende, mit täglich wechselnden Tagesgerichten (kostenpflichtig)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • die Stadtbibliothek Bremen auf dem Gelände
  • ein Jobticket
  • Arbeitszeiten: 5:30 Uhr bis 14:00 Uhr bei einer 5-Tage-Woche
  • regelmäßige (etwa alle drei Wochen) Wochenend- und Feiertagseinsätze

Die JVA Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Menschen - unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexuellen und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben, wobei jedoch stets die physischen und psychischen Anforderungen an eine Tätigkeit im Justizvollzug zu berücksichtigen sind. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen

Bewerbungshinweise

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Dokumente bei:
Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen, aktuelles Zeugnis und Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung (formlos mit Angabe der Wohnanschriften der letzten 5 Jahre). Da Sie in einem besonderen Sicherheitsbereich tätig sein werden, erfolgt eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung.

Datenschutzhinweise
Sofern Sie sich bewerben, werden nur die Daten verarbeitet, die im Rahmen der Auswahlverfahren benötigt werden. Dies können Kontaktdaten, alle mit der Bewerbung in Verbindung stehenden Daten (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen, Antworten auf Fragen etc.) sein. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte übermittelt. Im Hinblick auf die EU-Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit dem Bundesdatenschutzgesetz geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung ausdrücklich an, dass Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für das Bewerbungs- und Auswahlverfahren zustimmen.]

Ansprechperson

Haben wir Sie neugierig gemacht?
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen in Fragen zum Verfahren Frau Sagolla, Telefon: 0421/361-15768 oder E-Mail: personalstelle@jva.bremen.de. Herr Müller, Leiter des Werkdienstest, freut sich auf ein persönliches Kennenlernen und beantwortet gerne vorab Ihre Fragen. Sie erreichen ihn unter der Rufnummer 0421/361-15767 oder per E-Mail: jan-geerd.mueller@jva.bremen.de. Informieren Sie sich darüber hinaus auf unserer Homepage.

Ihre vollständige Bewerbung – gerne per E-Mail im PDF-Format - senden Sie bitte an:

Justizvollzugsanstalt Bremen
- Personalstelle -
Am Fuchsberg 3
28239 Bremen
personalstelle@jva.bremen.de