Sachbearbeiter:in (w/m/d) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Senator für Inneres und Sport
Beim Senator für Inneres und Sport in Bremen ist im Referat S2 „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“, spätestens zum 01.05.2025 befristet für die Dauer des Vorsitzes der ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder“, voraussichtlich bis längstens 31. Dezember 2025 die Stelle als
Sachbearbeiter:in (w/m/d)
„Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“
Entgeltgruppe 9b TV-L
Kennziffer: SIS SB S2-3
zu besetzen. Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
Entgeltgruppe 9b TV-L
Bereich
Das Referat S2 ist dem Senator für Inneres direkt zugeordnet und für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Dieses Aufgabengebiet schließt die Vorbereitung öffentlicher Termine für den Senator und den Staatsrat ein, einschließlich Reden und Grußwörter, die Internetpräsentation der Behörde, das Erstellen des Pressespiegels und des Pressearchivs sowie die Konzipierung und redaktionelle Begleitung von themenbezogenen Broschüren.
Aufgabengebiet
- Sichtung und Auswertung der täglichen Medienlage
- Identifizierung und Erstbewertung der zentralen Themen Sichtung und Beantwortung der eingegangenen Medienanfragen im Postfach
- Entgegennahme der telefonischen Medienanfragen seitens der Journalist:innen und eigenständiges Einholen, aber auch die Koordinierung und Bearbeitung, der notwendigen Informationen, die aus den eigenen Ämtern und anderen Behörden stammen
- Pressemitteilungen schreiben / Pressekonferenzen vorbereiten
- Informationsrecherche für Redebeiträge des Senators sowie eigenständig Reden schreiben
- Begleitung des Senators bei öffentlichen Terminen
- Aufbau und die Pflege eines gelungenen Online-Auftritts
- Entwicklung und Pflege diverse Rubriken für Instagram
- Optimierungsmaßnahmen wie Erweiterung der Reichweiten und Zielgruppen
- Community-Management
- Termine begleiten
Voraussetzungen
Zwingende Voraussetzungen:
- abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt:in (w/m/d) oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium im dualen Studiengang Public Administration oder im Europäischen Studiengang Wirtschaft und Verwaltung oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelorgrad) der Fachrichtungen Politikwissenschaften, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, Journalistik oder Medienrecht
Was erwarten wir von Ihnen?
- Textsicherheit: Ein journalistischer Background ist wünschenswert, damit Texte selbständig nachrichtlich, griffig, kurz und knackig formuliert werden können.
- Selbstständiges Arbeiten: Sie können selbstständig die für den Content nötigen Informationen einholen und sich selbstständig organisieren.
- Selbstständiges Erstellen eines Redaktionsplanes sowie von Inhalten und Beiträgen.
- Gespür für Themen und Sprache: Wissen, ob ein Thema einen Beitrag wert ist und wenn ja, wissen, wie man Geschichten so erzählt, dass sie bei der Zielgruppe ankommen.
- Fähigkeit, datengestützte Entscheidungen zu treffen und dabei so flexibel zu bleiben, dass Trends oder technologische Neuerungen ohne Zeitverzug implementiert werden können.
- Sicherer Umgang mit Social-Media bzw. Instagram
- Ob Instagram, Facebook oder WhatsApp: Wissen, wie die unterschiedlichen Plattformen funktionieren und wie sie sich auf das Design und die Sprache des Contents auswirken.
- Selbstständiger und sicherer Umgang mit diversen Tools für die Arbeit mit Social-Media (bspw. Canva u. ä.)
Bewerbungsfrist
17.04.2025
Befristet
voraussichtlich bis längstens 31.12.2025
Allgemeine Hinweise
Wir bieten Ihnen:
- Ein dynamisches Team, das trotz unterschiedlicher Aufgaben gemeinsame Ziele verfolgt und Spaß bei der Arbeit hat
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office
- Einen zentralen Arbeitsort mitten in den schönen Wallanlagen Bremens mit Parkmöglichkeiten
- Ein verantwortungsvolles, vielfältiges und anspruchsvolles Tätigkeitsspektrum
- Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in allen EGYM Wellpass-Studios
- Personalentwicklung als fester Bestandteil der Personalpolitik
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Beim Senator für Inneres und Sport schätzen wir Vielfalt, bekennen uns ausdrücklich zur Diversity und begrüßen bei gleicher vorhandener Qualifikation Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Bewerbungshinweise
Wir legen großen Wert darauf, den Grundsatz der Gleichbehandlung und weitere rechtlichen Grundlagen zu befolgen und benötigen zwingend für die Auswahlentscheidung zu Ihrer aussagekräftigen Bewerbung folgende weitere Unterlagen:
- Ihren Lebenslauf, aus welchem sich Ihr bisheriger beruflicher Werdegang sowie Ihre Qualifikationen und Erfahrungen ergeben
- Nachweise über die Erfüllung der zwingenden Voraussetzungen wie z.B. der Nachweis Ihrer Berufsausbildung, Ihres Studienabschlusses oder der Nachweis der Laufbahnbefähigung. Bei einem ausländischen Bildungsabschluss ist zusätzlich die Bewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen mit vorzulegen
- Ein Arbeitszeugnis oder bei Beamt:innen eine dienstliche Beurteilung der aktuellen Tätigkeit, welches/welche zum Zeitpunkt der Bewerbung höchstens 9 Monate alt ist und den Beurteilungszeitraum erkennen lässt. Die Beurteilung oder das Zeugnis kann bei Nichtvorhandensein bis zum Ende der Bewerbungsfrist nachgereicht werden
- Ggf. Nachweis der Schwerbehinderung
- Sofern Sie bei einem öffentlichen Arbeitgeber tätig sind, Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Kontaktangaben (Name und Mailadresse) der personalaktenführenden Stelle
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung nur digital ein und übersenden Sie bitte grundsätzlich keine Fotos.
Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Ansprechperson
Bei allen Fragen zur Stelle sowie zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an Franziska Gresens franziska.gresens@inneres.bremen.de. Oder nutzen Sie unsere FAQ-Seitemit Antworten zu allgemeinen Fragen rund um das Bewerbungsverfahren.
Informationen über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Personalauswahlverfahrens finden Sie hier.
Wir haben Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Ihre Unterlagen richten Sie bitte bis zum 17.04.2025 unter Angabe der obengenannten Kennziffer per E-Mail an den
Senator für Inneres und Sport
Abschnitt - 110 -
Contrescarpe 22/24
28203 Bremen
oder per E-Mail an personalgewinnung@inneres.bremen.de