Sie sind hier:
  • Ausschreibung

berufsbegleitende Ausbildungsplätze zur/zum Sozialpädagogischen Assistent*in (m/w/d)

Gemeinde Stuhr

Die Gemeinde Stuhr bietet zum 01. August 25 berufsbegleitende Ausbildungsplätze zur/zum Sozialpädagogischen Assistent*in: bewerben Sie sich jetzt!

Sie sind engagiert, einfühlsam, kommunikativ, verlässlich, kreativ und möchten Sozialpädagogische*r Assistent*in werden und dabei gleichzeitig bereits in einer Kita arbeiten?

Und Sie haben mindestens einen mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) mit mindestens der Note 3 im Fach Deutsch* oder einen anerkannten gleichwertigen Abschluss sowie mindestens einen B2-Sprachkurs erfolgreich absolviert.

Dann bewerben Sie sich gern bei uns!

Berufsgruppe

Aktuelle Ausbildungsplatzangebote

Besetzbar

01.08.2025

Kennzeichen

Ausbildung

Bewerbungsfrist

13.04.2025

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • Eine dreijährige berufsbegleitende Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Sozialpädagogischen Assistent*in
  • mit attraktiver Vergütung der Entgeltgruppe S2 TVöD: das sind ca. 2.800 Euro brutto (bei Vollzeit)
  • Sie lernen an zwei Wochentagen in der Woche je 6 Stunden an einer Schule im niedersächsischen oder bremischen Umland, z.B. am Schulzentrum Blumenthal. Bei Bedarf helfen wir gern beim Lernen oder bieten begleitende Deutschkurse.
  • Drei Tage die Woche arbeiten Sie mindestens 15 Stunden in einer der großartigen Kitas der Gemeinde Stuhr als Unterstützungskraft.
  • Bereits während der Ausbildung erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag als Unterstützungskraft.
  • Der Stundenumfang ist zwischen 27 und 39 Stunden wählbar.
  • Für die beiden Schultage werden Sie unter Fortzahlung Ihres Gehalts freigestellt.
  • Nach erfolgreichem Abschluss der dreijährigen Ausbildung werden Sie unbefristet als Sozialassistent*in bei der Gemeinde Stuhr beschäftigt mit einem Einkommen von mind. 3.200 Euro brutto (bei Vollzeit). Sie verpflichten sich mindestens zwei Jahre bei uns als Sozialpädagogische Assistent*in zu arbeiten.

Die Gemeinde Stuhr, in unmittelbarer Nähe von Bremen und Delmenhorst gelegen, ist nicht nur gut zu erreichen, auch wenn Sie nicht in der Gemeinde wohnen, sondern sie bietet auch eine hohe Lebensqualität. In unseren 13 Kindertagesstätten betreuen wir jährlich über 1.200 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Und sie gehen in ihrer Ausstattung und in dem was wir für die Kolleg*innen tun, deutlich über den gewohnten Standard hinaus.

Das erwartet Sie zudem:

  • eine dreijährige spannende Ausbildung in unseren freundlichen Kita-Teams
  • Sie nehmen an regelmäßigen Teambesprechungen teil
  • Sie erleben eine vielfältige, zukunftsorientierte &amp
  • kollegiale Arbeitskultur
  • alle Kolleg*innen können am Firmen-Fitness-Programm und den kostenlosen Sport- und Gesundheitskursen teilnehmen
  • nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine unbefristete Beschäftigung als Sozialpädagogische*r Assistent*in bei der Gemeinde Stuhr und der Möglichkeit von Teilzeitarbeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Sie erhalten eine attraktive Rentenzusatzversorgung.

*entspricht G-Kurs Note 3 oder E-Kurs Note 4

Die Gemeinde Stuhr setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes. Daher sind Bewerbungen von Männern mit den vorstehend genannten Qualifikationen be-sonders erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ebenso erwünscht. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Gemeinde Stuhr strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch bei den Beschäftigten abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung sowie sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

Bewerbungshinweise

Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal unter www.stuhr.de/stellenangebote

Die Online-Bewerbung ist bis zum 13. April 2025 freigeschaltet.

Ansprechperson

Weitere Informationen über die Kindertagestätten der Gemeinde Stuhr finden Sie im Internet unter www.stuhr.de. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Bunger, Tel.: 0421/5695 - 212 gerne zur Verfügung.