Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Sozialarbeiterinnen / Sozialarbeiter oder Sozialpädagoginnen / Sozialpädagogen bzw. Absolventinnen / Absolventen Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d) für die Erziehungshilfe

Stadt Delmenhorst

Die kreisfreie Stadt Delmenhorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe eine oder einen

Sozialarbeiterinnen / Sozialarbeiter oder Sozialpädagoginnen / Sozialpädagogen bzw. Absolventinnen / Absolventen Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d) für die Erziehungshilfe

Entgeltgruppe S 14 TVöD, Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden, unbefristet

Berufsgruppe

Sozial- und Gesundheitswesen

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Stadt Delmenhorst

Aufgabengebiet

Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

  • die Beratung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie deren Eltern
  • die Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge
  • die Einleitung und Begleitung von Hilfen zur Erziehung
  • die Mitwirkung in Verfahren des Familiengerichts
  • die Initiierung vorläufiger Schutzmaßnahmen

Voraussetzungen

Die Kreisfreie Stadt Delmenhorst mit ca. 82.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, verkehrsgünstig gelegen zwischen den Städten Bremen und Oldenburg, besitzt alle wesentlichen Infrastruktureinrichtungen. Delmenhorst bietet attraktive und zugleich bezahlbare Wohnungsangebote, vielfältige Naherholungs- und Kulturangebote sowie alle Schulformen und Kinderbetreuungseinrichtungen.

Von der zukünftigen Stelleninhaberin bzw. dem zukünftigen Stelleninhaber mit einem abgeschlossenen Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik bzw. Bachelor Soziale Arbeit (mit staatl. Anerkennung bei FH- bzw. Bachelor-Abschluss) bzw. mit dem Abschluss Diplompädagogin/Diplompädagoge, Erziehungswissenschaftlerin/Erziehungswissenschaftler (Bachelor/Master) oder Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge (Bachelor/Master) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen von Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeitern wird erwartet:

  • Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, selbständigem und strukturiertem Handeln
  • Analyse- und Urteilsfähigkeit
  • Anwendung von Techniken der Gesprächsführung
  • Hohe psychische Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Supervision und Fortbildung
  • Pkw-Führerschein, Dienstwagen stehen zur Verfügung
  • Nachweis des bestehenden Impfschutzes nach dem Masernschutzgesetz für Personen, die ab dem 01.01.1971 geboren sind

Die staatl. Anerkennung für Sozialpädagoginnen bzw. Sozialpädagogen oder der Abschluss als Diplompädagoginnen/Diplompädagogen, Erziehungswissenschaftlerinnen / Erziehungswissenschaftler (Bachelor/Master) oder Kindheitspädagoginnen / Kindheitspädagogen (Bachelor/Master) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen ist zwingende Voraussetzung.

Von Vorteil sind berufliche Erfahrungen im Jugendamt und/oder anderen Bereichen der Jugendhilfe und Kenntnisse im Jugendhilfe- und Familienrecht.

Kennzeichen

e25050

Bewerbungsfrist

27.04.2025

Befristet

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • 6 Wochen Jahresurlaub
  • Leistungsorientierte Prämie nach Tarif
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • Gewährung von Regenerationstagen nach Tarif
  • bezuschusstes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • bezuschusstes Firmenfitnessangebot von Hanse-Fit und EGYM Wellpass
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, die auf individuelle Lebenssituationen Rücksicht nimmt
  • Supervision
  • geregelte Arbeitszeiten (ohne Rufbereitschaft und Wochenenddienst)
  • Einarbeitung nach Konzept und Arbeiten in einem motivierten, unterstützenden Team
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Einzelbüro
  • Arbeit im sozialräumlichen Kleinteam
  • gute Vernetzung mit Kooperationspartnern und kurze Wege bei wichtigen Entscheidungen
  • die Möglichkeit des Fahrrad-/E-Bike-Leasings

Bewerbungshinweise

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Männern sind besonders erwünscht, da ihr Anteil gemäß Niedersächsischem Gleichberechtigungsgesetz in diesem Bereich nicht erfüllt ist.

Die Arbeitszeit ist an mindestens vier Tagen in der Woche zu absolvieren. Weiterhin wird erwartet an zwei Tagen in der Woche nachmittags zu arbeiten.

Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 27.04.2025. Bitte beachten Sie, dass die Stadt Delmenhorst Online-Bewerbungen bevorzugt. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns effizienter und schneller. Unser Online-Bewerberportal finden Sie unter http://www.delmenhorst.de/aktuelles/jobs/index.php

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ansprechperson

Für Fragen steht Ihnen Frau Spieker unter (04221) 99-2592 zur Verfügung.

Stadt Delmenhorst
Allgemeiner Verwaltungsservice
Rathausplatz 1
27747 Delmenhorst