Bei KiTa Bremen ist ab sofort folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Koch/ Köchin (w/m/d) des Kinder- und Familienzentrums Fährer Flur
- Entgeltgruppe 5 TVÖD -
(Kennziffer A 9/25)
Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden. Das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur ist eine Einrichtung im Stadtteil Vegesack von Bremen.
Berufsgruppe
Hauswirtschaft
Eingruppierung
EG 5 TVöD
Besetzbar
sofort
Bereich
KiTa Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen ist der größte Träger in der Kindertagesbetreuung. Wir betreiben mit ca. 2.500 Mitarbeitenden unsere 90 Kinder- und Familienzentren. In Krippen-, in Elementar-, in Hortgruppen und in Spielhaus/Treffs bilden, erziehen und betreuen wir ca. 9.000 Kinder. Der vorurteilsbewusste Umgang mit Diversität sowie die aktive Förderung von Teilhabe und Partizipation sind wesentliche Grundsätze des Selbstverständnisses von KiTa Bremen. Unsere Kinder- und Familienzentren nehmen sowohl die Kinder als auch deren familiäres Umfeld in den Blick und arbeiten nach den Prinzipien der Stadtteilorientierung mit Institutionen und politischen Gremien im Stadtteil zusammen. In unseren Kinder- und Familienzentren wird täglich frisch gekocht. Die gesunde Ernährung der Kinder und die enge Zusammenarbeit zwischen pädagogischem und hauswirtschaftlichem Bereich liegen uns sehr am Herzen.]
Aufgabengebiet
Im Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wird das Mittagessen für ca. 120 Kinder im Krippen-, Elementar- und Hortbereich täglich frisch gekocht. Darüber hinaus versorgt die Küche im Fährer Flur derzeit auch ein weiteres Kinder- und Familienzentrum mit Essen, bei dem aktuell ein Neubau entsteht. Die Küchenleitung wird dabei von mehreren Küchenarbeiterinnen unterstützt. Langfristig ist beabsichtigt, dass die Küche auch die, noch im Bau befindliche, benachbarte Schule mit bekocht. So sind langfristig insgesamt ca. 320 Kinder aus der Küche im Fährer Flur zu versorgen. Eine entsprechende Anpassung der Gesamtstunden für die Küche wird dann erfolgen.
Voraussetzungen
Das erwarten wir von Ihnen:
Kennzeichen
A 9/25
Bewerbungsfrist
15.04.2025
Allgemeine Hinweise
Das können Sie von uns erwarten:
Bewerbungshinweise
Wir bitten um vollständige Bewerbungsunterlagen an office@kita.bremen.de - gerne im PDF-Format. Mappen können aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Ansprechperson
Weitere Auskünfte erteilt Frau Stubakow unter der Telefonnummer 0421 361-21958. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. April 2025 unter Angabe der Ausschreibungskennziffer A 9/25 an:
KiTa Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
Referat Personal
Auf der Muggenburg 5
28217 Bremen
office@kita.bremen.de