Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Sachgebietsleitung (w/m/d) für das Amt für Jugend, Familie und Frauen bei der Stadt Bremerhaven

Magistrat der Stadt Bremerhaven 11/38 -

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend, Familie und Frauen, Abteilung „Familienrecht“ eine

Sachgebietsleitung (w/m/d)
- Besoldungsgruppe A 10 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.

Die Aufgabeninhalte des Sachgebietes liegen im Wesentlichen in der Wahrnehmung von sämtlichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Führung von Beistandschaften gemäß §§ 55 und 56 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) i. V. m. §§ 1712 ff. BGB und der Rechtsberatung und Unterstützung i. R. des § 18 Abs. 1, 2 und 4 SGB VIII und § 52 a SGB VIII.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

- Besoldungsgruppe A 10 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabengebiet

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Dienst- und Fachaufsicht über die Beschäftigten des Sachgebietes sowie Koordinierung der Tätigkeiten in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
    - Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen
  • Fachliche Leistungsverantwortung in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
    - Verantwortung für die Erarbeitung und Einhaltung von Standards und Richtlinien im Sachgebiet
    - Beratung der Mitarbeiter:innen bei schwierigen/atypischen Fallkonstellationen
    - Auswertung von Gesetzen, Rechtsverordnungen und Rechtsprechungen zur Feststellung der Auswirkungen auf die Aufgaben des Sachgebietes einschließlich Fertigung von Stellungnahmen und Unterweisung der Beschäftigten
    - Durchführung von Dienstbesprechungen
  • Bearbeitung, Prüfung und Entscheidung von Einzelfällen im Bereich der Beistandschaften.

Voraussetzungen

Voraussetzung für eine Bewerbung ist:

  • ein mit einem Bachelorgrad (oder vergleichbar) abgeschlossenes Studium der Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften bzw. der Abschluss des Angestelltenlehrganges II – Verwaltungsfachwirt:in (oder vergleichbar) oder
  • ein mit einem Bachelorgrad (oder vergleichbar) abgeschlossenes Studium sowie eine mindestens einjährige, für das ausgeschriebene Aufgabengebiet geeignete, Berufserfahrung.

Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bzw. die spätere Beantragung der Berufung ins Beamtenverhältnis möglich.

Das Aufgabengebiet wird überwiegend unter Anwendung privatrechtlicher sowie zivilprozesslicher Vorschriften wahrgenommen. Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich sind von Vorteil. Darüber hinaus wird der sichere Umgang mit der PC-Standardsoftware (MS-Office) vorausgesetzt.

Kennzeichen

11/38 - 58

Bewerbungsfrist

11.04.2025

Befristet

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
  • lebensphasenorientierte Personalentwicklung
  • ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
  • Jobticket.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungshinweise

Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.dewww.bremerhaven.de[linkende] oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

Ansprechperson

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Amt für Jugend, Familie und Frauen der Abteilungsleiter, Herr Hoffmann, Tel. 0471/590-2824, zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11.04.2025 an den

Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt, Abteilung (11/38)
z. H. Frau Oest
Hinrich-Schmalfeldt-Straße 42
27576 Bremerhaven