Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Schulverwaltungskraft (m/w/d) für das Domgymnasium

Landkreis Verden

Schulverwaltungskraft (m/w/d) für das Domgymnasium
in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht!

Unser Rahmen - Ihr Mehrwert

  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Vergütung nach E 6 TVöD inkl. einer Jahressonderzahlung
  • Teilzeitstelle bei einem Stundenumfang von 20 Wochenstunden
  • 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • monatlich regional einzulösende Gutscheinkarte (Edenred Card) i. H. v. bis zu 50 € für Tarifbeschäftigte
  • vermögenswirksame Leistungen i. H. v. bis zu 40 € monatlich bei einer Vollzeitbeschäftigung
  • betriebliche Altersvorsorge durch die VBL (Betriebsrentenrechner)
  • modernes Gesundheitsmanagement: u. a. regelmäßige Gesundheitstipps, Aktionstage, Kooperationen mit Krankenkassen
  • gute Erreichbarkeit durch die Nähe zur A27 und den fußläufig zu erreichenden Bahnhof
  • Sinnhaftigkeit: Bei uns arbeiten Sie für die Menschen im Landkreis.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Eine Vergütung nach E 6 TVöD inkl. einer Jahressonderzahlung

Besetzbar

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabengebiet

Was Sie bei uns machen…

  • Koordination und Kommunikation: Sie sind die erste Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Besucher, die Schulleitung und Lehrkräfte – persönlich, telefonisch und digital. Sie koordinieren die Informationen und sorgen für eine effiziente Weiterleitung.
  • Assistenz der Schulleitung: Sie bereiten Meetings vor, kümmern sich um die Vor- und Nachbereitung des Schriftverkehrs, die Post und die Verwaltung und Erstellung von Vordrucken.
  • Verwaltung und Organisation: Sie verwalten das Telefon- und E-Mail-Postfach. Weitere Aufgaben umfassen die Aufnahme und Weiterleitung von Krankmeldungen, die Notfallversorgung, das Erstellen aller Arten von Bescheinigungen (z. B. von Schul- und Praktikumsbescheinigungen) sowie die Bearbeitung von Unfallmeldungen.
  • Aktenführung, Schüler- und Personalverwaltung: Sie führen sorgfältig die Akten der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte und unterstützen die Erstellung und Pflege von Statistiken. Sie verwalten in Zusammenarbeit mit der Schulleitung das Schularchiv und bereiten Schüleraufnahme und -abmeldung vor und nach. Sie bereiten Zeugniskonferenzen sowie die Zeugnisvergabe vor und nach und unterstützen die Vor- und Nachbereitung der Abiturprüfung und der Abiturentlassung.
  • Haushaltsführung: Sie leiten Rechnungen an den Schulträger weiter und übernehmen die Verwaltung von Haushaltsmitteln. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Führung des Schulkontos, des Schulbuchkontos und des Landeskontos sowie die Buchung der Produktkonten.

Voraussetzungen

… und was Sie dafür mitbringen:

  • Sie haben die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte(r) bzw. den Angestelltenlehrgang I erfolgreich abgeschlossen.
  • Alternativ haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene (dreijährige*) Ausbildung als
    - Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
    - Steuerfachangestellte/r
    - Sozialversicherungsfachangestellte/r
    - Bankkauffrau/-mann
    - Bürokauffrau/-mann
    - Kauffrau/-mann für Büromanagement
    - Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann
    - Industriekauffrau/-mann
  • Sie sind in der Lage, Recht anzuwenden und haben die Bereitschaft, sich Kenntnisse in den entsprechenden Rechtsgebieten wie dem NSchulG, dem Haushaltsrecht sowie dem Arbeitsrecht und Buchführung anzueignen.
  • Sie sind bereit, sich in die gängigen Schulverwaltungsprogramme einzuarbeiten und sicher in Word und Excel.
  • Sie sind kommunikationsstark und handeln stets kundenorientiert.
  • Sie können sich und Ihren Arbeitsplatz organisieren und arbeiten strukturiert.

Kennzeichen

Schulverwaltungskraft (m/w/d) für das Domgymnasium

Bewerbungsfrist

13.04.2025

Befristet

Unbefristet

Bewerbungshinweise

Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich bis zum 13.04.2025 online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, etc.) auf unserer Homepage www.landkreis-verden.de/stellen.

Der Landkreis Verden schätzt die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Männern für diese Stelle ausdrücklich begrüßt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.

In Papierform überlassene Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn Sie einen frankierten Briefumschlag beifügen.

Ansprechperson

Sie haben Fragen oder möchten gerne hospitieren?

Fragen zum/zur…
Aufgabengebiet/Hospitation: Herr Hollatz (04231 15-1942; Henric-Hollatz@Landkreis-Verden.de)
Auswahlverfahren: Frau Fischer (04231 15-8636; Benita-Fischer@Landkreis-Verden.de)

Landkreis Verden
Lindhooper Straße 67
27283 Verden (Aller)