Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Pädagogische Fachkraft (Erzieher*in, Sozialassistent*in, Kinderpfleger*in oder gleichwertige Ausbildung) für die Ganztagsgrundschule Kirchweyhe – mit 25 bis 28 Wochenstunden – zum 11. August 2025 – unbefristet

Gemeinde Weyhe

Bei der Gemeinde Weyhe ist zum 11. August 2025 eine unbefristete Stelle als

Pädagogische Fachkraft
(Erzieher*in, Sozialassistent*in, Kinderpfleger*in oder gleichwertige Ausbildung)
mit 25 bis 28 Wochenstunden an der Ganztagsgrundschule Kirchweyhe

zu besetzen.

Wenn Sie die Ganztagsgrundschule Kirchweyhe kennenlernen möchten und im Vorfeld mehr über ihren Aufgabenschwerpunkt erfahren wollen, vereinbaren Sie gerne unter 04203 71-270 (Herrn Fütterer) einen Hospitationstermin.

Die Kernarbeitszeit ist täglich in der Zeit von 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr.

Berufsgruppe

Pädagogisches Personal

Eingruppierung

Entgeltgruppe S 3 oder S 8a TVöD-SuE - je nach Qualifikation

Besetzbar

11.08.2025

Aufgabengebiet

  • Ansprechpartner*in, Mitspieler*in und Wissensvermittler*in für jedes Kind
  • Begleitung beim Mittagessen und ggf. der Anschlussbetreuung
  • Unterstützung der Kinder in der Lernzeit
  • Leitung von Arbeitsgemeinschaften
  • Schulferienbetreuung

Voraussetzungen

  • staatliche Anerkennung als Erzieher*in, abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistent*in bzw. Kinderpfleger*in oder eine gleichwertige Ausbildung
  • hohe Motivation und Begeisterung für die pädagogische Arbeit mit Grundschulkindern
  • sehr gute soziale und kommunikative Kompetenzen
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Flexibilität und Belastbarkeit
  • Nachweis Masern-Impfschutz (Kopie Impf-Ausweis oder ärztliches Attest)

Wir bieten Ihnen:

  • die spannende Möglichkeit, mit der Altersgruppe der 6- bis 10-jährigen Grundschulkinder viel (Arbeits-) Zeit zu verbringen
  • Übernahme von Koordinationsaufgaben als Abwesenheitsvertretung für die Vor-Ort-Koordinatorin
  • die Möglichkeit der Erhöhung der Wochenstundenanzahl durch Zusatzstunden im Kita-Bereich am Vormittag
  • eine tarifgerechte Bezahlung (Entgeltgruppe S 3 bis S 8 a TVöD, je nach Qualifikation) sowie Zusatzversorgung und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Vor-Ort-Koordinatorin und dem Schulteam (Lehrer*innen, Erzieher*innen, pädagogische Mitarbeiter*innen)
  • Karrieremöglichkeiten: unsere Mitarbeiter*innen sind die Führungskräfte von morgen!
  • eine moderne Schule mit einem großen Außengelände
  • die Möglichkeit, in Absprache mit der Vor-Ort-Koordinatorin einen Teil der Vorbereitungszeit gelegentlich im Home-Office wahrzunehmen (bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
  • vielfältige Möglichkeiten an individuellen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
  • betriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung, z. B. Firmenfitnessprogramm
  • Möglichkeit der Anschaffung und Bezuschussung eines Jobtickets
  • Bei einer Einstellung: Erstattung der Kosten (13 €) für die Vorlage des einzureichenden Führungszeugnisses

Kennzeichen

Pädagogische Fachkraft GTS Kirchweyhe

Bewerbungsfrist

21.04.2025

Allgemeine Hinweise

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.

Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Männern oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.

Bewerbungshinweise

Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Weyhe ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert! Über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf www.weyhe.de gelangen Ihre Unterlagen direkt an die zuständige Stelle. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns schneller und effizienter. Beide Seiten sparen Portokosten und Papier!

Fehlende oder unvollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Eine unvollständige Bewerbung kann vom Stellenbesetzungsverfahren ausgeschlossen werden.

Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.

Schriftliche Bewerbungen werden nicht in das Auswahlverfahren einbezogen und auch nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Die Online-Bewerbung ist bis zum 21. April 2025 freigeschaltet.

Ansprechperson

Fragen zu den Stelleninhalten unter 04203 71-270 (Herr Fütterer)
Sonstige telefonische Rückfragen unter 04203 71-279 (Frau Winkler)

Telefonische Rückfragen unter 04203 71-239

Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf http://www.weyhe.de