Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Kaufmännische Geschäftsführerin/Kaufmännischer Geschäftsführer (w/m/d) des Focke-Museums - befristet für die Dauer von 8 Jahren

Senator für Kultur

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Focke-Museum die Stelle

der kaufmännischen Geschäftsführerin/ des kaufmännischen Geschäftsführers (w/m/d)

zu besetzen. Diese Position soll für die Dauer von 8 Jahren besetzt werden. Eine wiederholte Bestellung ist möglich.

Berufsgruppe

Kaufmännisches Personal

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Das Focke-Museum, Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Stiftung des öffentlichen Rechts, ist eines der großen regionalhistorischen Museen Nordwestdeutschlands mit Sammlungen zur Stadt- und Regionalgeschichte, Kulturgeschichte und zur Angewandten Kunst. Mit seinen Dauer- und Sonderausstellungen sowie Vermittlungsformaten und Veranstaltungen trägt das Focke-Museum maßgeblich zum Kulturangebot Bremens bei.

Aufgabengebiet

Die kaufmännische Geschäftsführung (w/m/d) verantwortet die wirtschaftliche Entwicklung der Stiftung Focke-Museum. Der Gesamtbetrieb wird gemeinsam in kooperativer Zusammenarbeit mit der Direktorin fachlich wie auch wirtschaftlich geführt und gegenüber dem Stiftungsrat verantwortet. Der kaufmännischen Geschäftsführung (w/m/d) obliegt insbesondere die Wirtschaftsführung und das Controlling, das Rechnungswesen, die Personalverwaltung, Vertrags- und Rechtsangelegenheiten, Gebäudemanagement und das Marketing.

Voraussetzungen

Gesucht wird eine ziel- und teamorientierte Persönlichkeit (w/m/d), die Verständnis für den besonderen Charakter kulturellen Schaffens besitzt, bereit ist, sich in Bremen zu vernetzen und mit Engagement und Verantwortungsbewusstsein die Zukunft des Museums gestalten möchte.

Für das breite Anforderungsspektrum der kaufmännischen Geschäftsführerin/des kaufmännischen Geschäftsführers (w/m/d) setzen wir ein dem Stellenprofil entsprechendes abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation voraus. Außerdem erwarten wir in verantwortlicher Leitungsposition, vorzugsweise in der kaufmännischen Geschäftsführung eines Museums, erworbene und nachgewiesene, fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen:

  • kaufmännische Unternehmensplanung, Kostenrechnung und Budgetierung
  • EDV-gestütztes Rechnungswesen
  • Realisierung von Bau-/Investitionsprojekten
  • Fundraising, Sponsoring, Marketing und Vertragswesen.

Daneben bringen Sie idealerweise mit

  • Erfahrungen in Personalführung
  • Erfahrungen in Prozessoptimierung, internem Projekt- und Qualitätsmanagement in einem Ausstellungsbetrieb
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Konfliktlösungskompetenz und Verhandlungsgeschick
  • lösungsorientiertes Handeln, Urteils- und Entscheidungsfähigkeit, sowie Durchsetzungsvermögen
  • unternehmerische Denkweise bei gleichzeitiger Identifikation mit den Zielen und Ansprüchen eines Museums.

Die Aufgabenstellung verlangt ein hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit. Dazu gehört auch die Entwicklung neuer Angebotsformate, ebenso wie die museumsseitige Koordination und Begleitung der laufenden, umfangreichen Baumaßnahme des Hauses.

Kennzeichen

2025/KfmGF Focke-Museum

Bewerbungsfrist

14.04.2025

Befristet

für die Dauer von 8 Jahren

Allgemeine Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In dem ausgeschriebenen Bereich sind Männer unterrepräsentiert. Männer sind daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bewerbungshinweise

Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle Beurteilung bei.

Bitte reichen Sie nur Kopien ein, da Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gem. § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Ansprechperson

Für Rückfragen zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich stehen Ihnen die Stiftungsratsvorsitzende, Frau Staatsrätin Carmen Emigholz unter 0421/361-10227 und die Direktorin des Focke-Museums, Frau Prof. Dr. Anna Greve 0421/699 600-10 gern zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail, Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument zusammengefügt) unter Angabe der Kennziffer „2025/KfmGF Focke-Museum“ an Frau Staatsrätin Carmen Emigholz als Vorsitzende des Stiftungsrates Focke-Museum, Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte über

Senator für Kultur
Personalabteilung
Altenwall 15/16
28195 Bremen
E-Mail: personal@kultur.bremen.de