Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Gehobene Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich des allg. Ausländerrechts

Landkreis Verden

Gehobene Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich des allg. Ausländerrechts
In Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht!

Unser Rahmen - Ihr Mehrwert

  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Vergütung nach E 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 11 NBesG inkl. einer Jahressonderzahlung
  • Teilzeiteignung bei einem Mindestumfang von 35 Wochenstunden
  • 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • monatlich regional einzulösende Gutscheinkarte (Edenred Card) i. H. v. bis zu 50 € für Tarifbeschäftigte
  • vermögenswirksame Leistungen i. H. v. bis zu 40 € monatlich bei einer Vollzeitbeschäftigung
  • betriebliche Altersvorsorge durch die VBL (Betriebsrentenrechner)
  • modernes Gesundheitsmanagement: u. a. regelmäßige Gesundheitstipps, Aktionstage, Kooperationen mit Krankenkassen
  • gute Erreichbarkeit durch die Nähe zur A27 und den fußläufig zu erreichenden Bahnhof
  • Kindertagesstätten-Plätze in der KiTa Carl-Hesse-Straße (Verden) für Mitarbeitende, die nicht in der Stadt Verden wohnen.
  • Sinnhaftigkeit: Bei uns arbeiten Sie für die Menschen im Landkreis.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Eine Vergütung nach E 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 11 NBesG inkl. einer Jahressonderzahlung

Besetzbar

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabengebiet

Was Sie bei uns machen…

  • Sie bearbeiten Ausweisungsverfügungen und sind zuständig für die Feststellung des Verlustes der Freizügigkeit im Zuge dessen Sie u. a.
    o über den Erlass von Ausweisungs- und Abschiebungsverfügungen entscheiden sowie
    o die Sachlage mit Entwicklung einer Lösungsmöglichkeit unter Abgleich der Rechtslage und der Rechtsprechung zwecks Erlasses einer Ausweisungs- und Abschiebungsver¬fügung oder einer ausländerrechtlichen Verwarnung rechtlich prüfen.
  • Sie treffen in schwierigen Einzelfällen Entscheidungen und beraten die Sachbearbeitenden in der Ausländerbehörde.
  • Sie prüfen in schwierigen Einzelfällen Anträge auf Ausstellung von Reiseausweisen für Ausländer oder für Staatenlose.
  • Sie bearbeiten Klageverfahren abschließend und vertreten die Ausländerbehörde vor Gericht.
  • Sie bearbeiten in Vertretung das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und nehmen als stellvertretende Gruppenleitung die Leitung der Gruppe im Vertretungsfall wahr.

Voraussetzungen

… und was Sie dafür mitbringen:

  • Sie verfügen über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. gehobener Dienst) oder haben den Angestellten¬lehrgang 2 erfolgreich absolviert.
  • Alternativ verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) der Rechtswissenschaften oder das Erste Juristische Staatsexamen.
  • Sie sind in der Lage, Recht anzuwenden und haben die Bereitschaft, sich Kenntnisse in den entsprechenden Rechtsgebieten wie z. B. im Aufenthaltsgesetz sowie der Aufenthaltsverordnung oder dem Freizügigkeitsgesetz/EU anzueignen.
  • Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit, Ihr privates Fahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung dienstlich einzusetzen. Alternativ können Sie auf unsere cambio E-CarSharing Fahrzeugflotte zurückgreifen.
  • Sie sind zuverlässig und arbeiten auch in Zeiten von hohem Arbeitsaufkommen sorgfältig und gewissenhaft.
  • Ihr analytisches Denken hilft Ihnen, Ihre Arbeit strukturiert und organisiert zu erledigen.
  • Sie haben ein gutes Zeitmanagement, sind konfliktfähig und können getroffene Entscheidungen durchsetzen.
  • Sie sind bereit, an der Rufbereitschaft der Ausländerbehörde teilzunehmen.

Kennzeichen

Gehobene Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich des allg. Ausländerrechts

Bewerbungsfrist

13.04.2025

Befristet

Unbefristet

Bewerbungshinweise

Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich bis zum 13.04.2025 online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, etc.) auf unserer Homepage www.landkreis-verden.de/stellen.

Der Landkreis Verden schätzt die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Männern für diese Stelle ausdrücklich begrüßt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.

In Papierform überlassene Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn Sie einen frankierten Briefumschlag beifügen.

Ansprechperson

Sie haben Fragen oder möchten gerne hospitieren?

Fragen zum/zur…
Aufgabengebiet/Hospitation: Frau Schwenker (04231 15-8711; J-Schwenker@Landkreis-Verden.de),
Herr Seyfarth (04231 15-1920; D-Seyfarth@Ladkreis-Verden.de)
Auswahlverfahren: Frau Fischer (04231 15-8636; Benita-Fischer@Landkreis-Verden.de)

Landkreis Verden
Lindhooper Straße 67
27283 Verden (Aller)