Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Sachbearbeitung (m/w/d) in der Kommunalaufsicht

Landkreis Diepholz

Wir sorgen dafür, dass 223.000 Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Büro des Landrats und Rechtsangelegenheiten eine
Sachbearbeitung (m/w/d) in der Kommunalaufsicht
Vorrangige Aufgabe der Kommunalaufsicht ist die Beratung der 52 kreisangehörigen Kom-munen in allen Selbstverwaltungsangelegenheiten sowie die Ausübung der Rechts- und Fi-nanzaufsicht.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Besoldungsgruppe A 11 (NBesG)

Besetzbar

Nächstmöglich

Aufgabengebiet

  • Beratung der Kommunen bei rechtlichen Fragen u. a. zum Kommunal- und Haushalts-recht
  • Rechtsaufsicht über Gemeinden
  • Prüfung und Genehmigung der Haushalte
  • Beurteilung der Leistungs- und Finanzkraft der Kommunen
  • Überprüfung von Satzungen und Geschäftsordnungen
  • Prüfung und Genehmigung von kreditähnlichen Rechtsgeschäften (z.B. Bürgschaften) oder aber der wirtschaftlichen Betätigung von Kommunen
  • Durchführung von Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen einschl. Volksbegehren und Volksinitiativen

Die Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Voraussetzungen

  • die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 – Fachrichtung all-gemeine Dienste
  • gute Kenntnisse in der Rechtsanwendung sowie die Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in schwierige und komplexe Rechtsgebiete
  • Rechtskenntnisse im Kommunal- und Haushaltsrecht (wünschenswert)
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung sowie die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • ein gutes sprachliches und schriftliches Ausdruckvermögen
  • Empathie und die Fähigkeit, sich gut auf Gesprächsbeteiligte einzustellen, freundliches aber sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber den unterschiedlichsten Gesprächsteilnehmenden
  • Flexibilität, da die Vorbereitung der Wahlen zeitweise einen erhöhten Arbeitseinsatz erfordert
  • Spaß an der Arbeit im Team

Kennzeichen

11 13 12

Bewerbungsfrist

08.04.2025

Befristet

Unbefristet

Allgemeine Hinweise

Sie erwartet:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit Teilzeiteignung
  • eine Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG
  • 30 + 2 Tage Urlaub/Jahr
  • Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
  • flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Möglichkeit von Homeoffice
  • eine mobile technische Ausstattung
  • die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
  • umfangreiche fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und großes internes Fortbildungsangebot
  • Dienstrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück

Bewerbungshinweise

Der Landkreis Diepholz ist über das „audit berufundfamilie“ als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.04.2025 über unser Online-Karriereportal (karriere.diepholz.de).

Ansprechperson

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:

  • zu den Stelleninhalten: Frau Korfage (Tel. 05441/976-1003) und Frau Albers (Tel. 05441/976-1434)
  • zum Stellenbesetzungsverfahren: Frau Döpke (Tel. 05441/976-4117)

Landkreis Diepholz
https://karriere.diepholz.de