Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Zahnärztin/Zahnarzt (m/w/d) im Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienst

Landkreis Diepholz

Wir sorgen dafür, dass 223.000 Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Gesundheitsamt eine/einen

Zahnärztin/Zahnarzt (m/w/d) im
Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienst

Berufsgruppe

Ärzte, Rettungs- und Pflegepersonal

Eingruppierung

Entgeltgruppe 14 TVöD

Besetzbar

nächstmöglich

Bereich

Der Landkreis Diepholz hat sich zum Ziel gesetzt für die Bürgerinnen und Bürger ein zielorientiertes Angebot für mehr Gesundheit in hoher Qualität bereitzustellen. Dafür möchten wir den Bereich der Kinder- und Jugendzahnmedizinischen Gesundheit neu strukturieren und weiter ausbauen.

Aufgabengebiet

  • Organisation und Durchführung von jährlich stattfindenden zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen in Kindergärten, Grund- und Förderschulen sowie weiterführenden Schulen
  • epidemiologische Bewertung der erhobenen Gesundheitsdaten
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung und Begleitung von Konzepten der Gruppenprophylaxe in Kitas und Schulen zusammen mit den im Landkreis bereits etablierten Mundhygienevereinen
  • sozialmedizinische Betreuung von Kindern mit erhöhtem Kariesrisiko und Maßnahmen im Rahmen des Kinderschutzes
  • Primärprävention zur Förderung der Zahn- und Mundgesundheit (Arbeit mit Multiplikatoren, Teilnahme an Elternabenden)
  • Erstellung von zahnmedizinischen Gutachten im Auftrage

Voraussetzungen

  • ein abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin und Approbation als Zahnärztin/ Zahnarzt
  • nachhaltiges Interesse an den beschriebenen Aufgaben, insbesondere diese hier neu aufzubauen, zu organisieren und mit den beteiligten Institutionen erfolgreich zu gestalten
  • selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B für Außendiensteinsätze (bei Nutzung des privaten PKW´s für dienstliche Zwecke: Kilometerentschädigung nach Bundesreisekostenrecht möglich)

Kennzeichen

11 13

Bewerbungsfrist

06.04.2025

Allgemeine Hinweise

Sie erwartet:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit Teilzeiteignung
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TVöD
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
  • flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Möglichkeit von Homeoffice
  • eine mobile technische Ausstattung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
  • umfangreiche fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und großes internes Fortbildungsangebot
  • Dienstrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück

Bewerbungshinweise

Der Landkreis Diepholz ist über das „audit berufundfamilie“ als familienfreundlicher Arbeitge-ber zertifiziert und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Män-nern. Für den ausgeschriebenen Bereich werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Schwerbehinderte und schwerbehinderten gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.04.2025 (Betätigung der Schaltfläche „Jetzt bewerben“) über unser Karriereportal www.karriere.diepholz.de.

Ansprechperson

  • zu den Stelleninhalten: Frau Sandkuhl (Tel. 05441 976-4652)
  • zum Bewerbungsverfahren: Frau Teske (Tel. 05441 976-4102)

Landkreis Diepholz
https://karriere.diepholz.de