Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Beschäftigte:r in der Informations- u. Kommunikationstechnik für die Systembetreuung und Datenaufbereitung (w/m/d) für die Feuerwehr Bremerhaven

Magistrat der Stadt Bremerhaven 11/32 -

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Feuerwehr eine:n

Beschäftigte:n in der Informations- und Kommunikationstechnik für die Systembetreuung und Datenaufbereitung (w/m/d)
- Entgeltgruppe 9b TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.

Berufsgruppe

Informatik / EDV / Informationstechnik

Eingruppierung

- Entgeltgruppe 9b TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabengebiet

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Netzwerk- und Systemadministration der vorhandenen EDV-Netzwerke
  • Unterhaltung und Instandhaltung der EDV-Technik in Seminar- und Schulungsräumen
  • Unterhaltung und Instandhaltung der EDV-Technik in den Stabsräumen von Feuerwehr und Krisenstab
  • Administration und Betreuung des WLAN-Netzes, des Web-Servers sowie der Server der Fachanwendungen der Feuerwehr
  • Installation von Virenschutzapplikationen und Firewalls
  • Betreuung der Standard und Fachanwendungen
  • Schulung und Einweisung der Anwender
  • Fachliche Begleitung bei der Beschaffung von Hard- und Software
  • Erarbeitung und Umsetzung von Datensicherungs- und Datenschutzkonzepten
  • Mitarbeit als Fachadministrator im Sachgebiet S6 des Stabes der Feuerwehr.

Voraussetzungen

Voraussetzung für eine Bewerbung ist:

eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration oder ein vergleichbarer Ausbildungsabschluss.

Die Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und zur Leistung von Rufbereitschaft muss gegeben sein.

Wir suchen eine Persönlichkeit mit zielorientierter Arbeitsweise, Durchsetzungsfähigkeit, Eigeninitiative, Kooperations- und Teamfähigkeit. Es wird außerdem Wert auf Organisationsstärke, Kreativität, Flexibilität, soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten sowie die Fähigkeit zur Erarbeitung neuer Problemlösungen gelegt.

Kennzeichen

11/32 - 49

Bewerbungsfrist

02.04.2025

Befristet

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
  • lebensphasenorientierte Personalentwicklung
  • ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
  • Jobticket.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und per-sönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungshinweise

Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.de oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsun-terlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

Ansprechperson

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen bei der Feuerwehr Herr Oberender, Tel. 0471/590-1313, zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterla-gen bis zum 02.04.2025 an den

Magistrat der Stadt Bremerhaven
- Personalamt, Abteilung 11/32 -
z. H. Frau Kanne
Hinrich-Schmalfeldt-Straße
27576 Bremerhaven