Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Empfangsmitarbeiter:in (w/m/d) am Standort Neustadtswall

Hochschule Bremen

An der Hochschule Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Empfangsmitarbeiter:in (w/m/d) am Standort
Neustadtswall

Kennziffer: D4-5-2025, Entgeltgruppe 5 TV-L

mit voller wöchentlichen Arbeitszeit (39,2 Std.) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Entgeltgruppe 5 TV-L

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln.

Aufgabengebiet

  • Als erste Ansprechperson (m/w/d) am Infopoint erteilen Sie Auskünfte an Mitarbeitende und Studierende, nehmen Pakete an, empfangen externe Besucher und informieren die zuständige Ansprechperson
  • In der Telefonzetrale nehmen Sie Anrufe entgegen und leiten diese weiter, führen Telefonlisten für Behördenbücher
    und pflegen Nummern in ausgewählte Hochschulwebseiten
  • Sie betreuen vertrauensvoll die Kasse mit Ein- und Auszahlungen von Parkeinfahrten und Parkkarten, bearbeiten die
    Fälle am PC und quittieren alle Vorgänge
  • Sie bewirtschaften zudem die Hochschulparkplätze in der Tiefgarage und den Außenplätzen für alle Standorte. Dazu
    erstellen Sie Nutzungsverträge und schließen diese ab und teilen Parkplätze zu, geben Transponder und notwendigen Schlüsseln aus und dokumentieren dies

Voraussetzungen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Sie zeichnet ein Kunden- und serviceorientiertes Arbeiten und Auftreten aus
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie sind aufgeschlossen und haben Freude am Kontakt mit Menschen
  • Gute PC-Kenntnisse und eine sichere Nutzung von MS Office, insbesondere Word und Excel runden Ihr Profil ab

Wünschenswert sind

  • SAP-Kenntnisse

Kennzeichen

D4-5-2025

Bewerbungsfrist

04.04.2025

Allgemeine Hinweise

UNSER ANGEBOT

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule
  • Equal Pay, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und weitere Tarifvorteile des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
  • Vielfältige Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung
  • Ein gefördertes Jobticket
  • Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks
  • Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios

...und hier noch 10 gute Gründe für die HSB.

Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein.

Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN).

Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).

Bewerbungshinweise

Die Hochschule Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Weitergehende Hinweise zur Hochschule Bremen finden Sie unter www.hs-bremen.de.

Ansprechperson

Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Norbert Wendorf unter Tel. 0421-5905-2228 oder norbert.wendorf@hs-bremen.de zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Unterlagen bis einschließlich 04.04.2025 über career.hs-bremen.de.

Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen