Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Koordinator:in (w/m/d) für das Amt für Jugend, Familie und Frauen der Stadt Bremerhaven

Magistrat der Stadt Bremerhaven - 11/36.3 -

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein Stadtteilbüro des „Allgemeinen Sozialen Dienstes“ des Amtes für Jugend, Familie und Frauen eine:n

Koordinator:in (w/m/d)
- Entgeltgruppe 11 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -

befristet für die Dauer eines individuellen Beschäftigungsverbotes sowie einer ggf. sich anschließenden Elternzeit.

Berufsgruppe

Sozial- und Gesundheitswesen

Eingruppierung

- Entgeltgruppe 11 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabengebiet

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • sämtliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Leitung eines Stadtteilbüros, einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht für die eingesetzten sozialpädagogischen Fachkräfte sowie
  • die Berichtspflicht gegenüber der Amtsleitung hinsichtlich der Budgeteinhaltung für die Mittel der Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII.

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Bewerbung ist:

  • ein abgeschlossenes Studium der Diplom-Sozialarbeit/Diplom-Sozialpädagogik (FH) mit staatlicher Anerkennung oder
  • der Abschluss des Studiengangs Soziale Arbeit B.A mit staatlicher Anerkennung.

Kenntnisse im Bereich Sozialmanagement sind wünschenswert.

Zur Wahrnehmung dieser anspruchsvollen vielfältigen Tätigkeit suchen wir eine flexible, engagierte und belastbare Persönlichkeit, die neben mehrjähriger Berufserfahrung als Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagog:in über Führungskompetenzen sowie Kooperationsfähigkeit verfügt und die in der Lage ist, die Beschäftigten mit konstruktiver Teamarbeit zu leiten und zu führen.

Außerdem bringen Sie mit:

  • eine Identifikation mit dem Prozess der Sozialraumorientierung und dessen engagierte Mitgestaltung
  • eine Zusammenarbeit mit den Kooperationspartner:innen sowie dem Ausbau und der Pflege von Netzwerken im Rahmen der Jugendhilfe
  • die Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden
  • die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Leistungsangebotes erzieherischer Hilfen und Eingliederungshilfen
  • die Mitarbeit bei Konzeptentwicklungen in Projekten sowie
  • die Bereitschaft zum selbständigen Handeln, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und soziale Kompetenzen.

Weiterhin wird bei den Bewerber:innen ein sicherer Umgang mit der Standardsoftware vorausgesetzt. Für die Wahrnehmung der Aufgaben ist der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 erforderlich. Da die Tätigkeit auch im Außendienst stattfindet, wird darüber hinaus Mobilität und körperliche Belastbarkeit vorausgesetzt.

Kennzeichen

11/36.3 - 45

Bewerbungsfrist

07.04.2025

Befristet

befristet für die Dauer eines individuellen Beschäftigungsverbotes sowie ggf. anschließender Elternzeit

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • Homeoffice
  • flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
  • lebensphasenorientierte Personalentwicklung
  • ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie) und
  • ein Job-Ticket.

Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungshinweise

Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen.
Sie finden diese unter www.bremerhaven.de oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunter-lagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

Ansprechperson

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Amt für Jugend, Familie und Frauen Frau Wegner, Tel. 0471/590-2664, zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.04.2025 an den

Magistrat der Stadt Bremerhaven
- Personalamt 11/36.3 -
z. H. Frau Rudloff
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven