An der Hochschule Bremen ist in der Fakultät Gesellschaftswissenschaften zum 01.10.2025 eine Stelle als
Lektor:in (w/m/d) für Freizeit- und Tourismusforschung im Schwerpunkt "Informelle Bildung"
Kennziffer: FK3-4-2025, Entgeltgruppe 13 TV-L
mit Dreiviertel der wöchentlichen Arbeitszeit (29,4 Std. / 18 SWS) unbefristet zu besetzen.
Berufsgruppe
Wissenschaft und Forschung
Eingruppierung
EG 13
Besetzbar
01.10.2025
Bereich
Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln.
Die Fakultät 3 - Gesellschaftswissenschaften sucht eine:n neue:n Kolleg:in (w/m/d), die/der schwerpunktmäßig die Gebiete der
empirischen Sozialforschung und Soziologie in Freizeit und Tourismus, Erlebnis und Lernen sowie Nachhaltige Bildung in
Freizeit, Kultur und Tourismus im internationalen Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (B.A.) und den konsekutiven
internationalen Masterstudiengang Nachhaltige Freizeit- und Tourismusentwicklung (M.A.) in Lehre und Forschung
wahrnimmt
Aufgabengebiet
Voraussetzungen
Kennzeichen
FK3-4-2025
Bewerbungsfrist
02.04.2025
Befristet
Unbefristet
Allgemeine Hinweise
UNSER ANGEBOT
...und hier noch 10 gute Gründe für die HSB.
Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein.
Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN).
Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
Bewerbungshinweise
Die Hochschule Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Weitergehende Hinweise zur Hochschule Bremen finden Sie unter www.hs-bremen.de.
Ansprechperson
Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Prof. Dr. Renate Freericks unter Tel. 0421-5905-3783 oder renate.freericks@hs-bremen.de zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Unterlagen bis einschließlich 02.04.2025 über career.hs-bremen.de.
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen