An der Universität Bremen ist im Fachbereich 1 (Physik/Elektrotechnik) am Institut für elektrische Antriebe, Leistungselektronik und Bauelemente zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Laboringenieur:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 12 TV-L
mit der vollen regelmäßigen Wochenarbeitszeit (39,2 Std.) unbefristet zu besetzen.
Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im technischen Bereich zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf sich zu bewerben.
Berufsgruppe
Technisches Personal
Eingruppierung
EG 12 TV-L
Besetzbar
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
Die Schwerpunkte der Forschungsgebiete des Institutes liegen in Auslegung, Aufbau und Inbetriebnahme von elektrischen Antriebssystemen, Umrichtersystemen und Prüfsystemen für Leistungshalbleiterbauelemente. Dazu gehören der Entwurf und der Aufbau von analogen und digitalen Schaltungen, Schaltschränken, Umrichtern, Schutzsystemen und Motorprüfständen.
Das Institut für elektrische Antriebe, Leistungselektronik und Bauelmente forscht mit seinen zahlreichen Industriepartnern an verschiedenen zukunftorientierten Themen im Bereich der elektrischen Antriebssysteme für Erneuerbare Energien, Elektromobilität, Mechatronik und industrielle Antriebssysteme.
Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowohl im technischen als auch im IT-Bereich. Sie arbeiten in einem wissenschaftlichen Umfeld innerhalb eines kreativen Teams und mit Studierenden der Elektrotechnik bei einem Arbeitgeber, der Eigeninitiative schätzt und Ihnen familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet.
Aufgabengebiet
Das Aufgabengebiet umfasst im technischen Bereich unter anderem:
Das Aufgabengebiet umfasst im IT-Bereich unter anderem:
Voraussetzungen
Technisches Englisch wäre wünschenswert
Auch wenn Sie denken, dass Sie noch nicht alle unter Punkt 2-9 genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns dennoch auf Ihre Bewerbung.
Diese Stelle erfordert eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Team- und Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Reflexionsfähigkeit.
Wir suchen eine:n Mitarbeiter:in, der:die Freude daran hat, sich in neue fachliche Themenstellungen einzuarbeiten sowie sich in den Bereichen Arbeitssicherheit und Administration einzubringen.
Kennzeichen
A008-25
Bewerbungsfrist
07.04.2025
Allgemeine Hinweise
Wir bieten Ihnen u.a.:
Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in der Wissenschaft zu erhöhen, weshalb Frauen ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungshinweise
Wir bitten Sie, uns nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden können. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Ansprechperson
Für weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich gerne an Prof. Dr.-Ing. Amir Ebrahimi (E-Mail: ebrahimi@ialb.uni-bremen.de, Tel: 0421 / 218 62680).
Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer A008-25 bis zum 07.04.2025 als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an: A008-25@fb1.uni-bremen.de oder postalisch an:
Universität Bremen
Fachbereich 1 (Physik/Elektrotechnik)
- Verwaltung -
z.Hd. Frau Danz
Postfach 33 04 40
28334 Bremen