Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Erzieher:in (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung für das Amt für Jugend, Familie und Frauen der Stadt Bremerhaven

Magistrat der Stadt Bremerhaven - 11/36.3 -

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den „Stadtteil-Treff Wulsdorf“ der Abteilung „Jugend- und Frauenförderung“ des Amtes für Jugend, Familie und Frauen der Stadt Bremerhaven eine:n

Erzieher:in (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung
- Entgeltgruppe S 8 b TVöD (Entgeltordnung/VKA) -

mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 19,5 Wochenstunden).

Berufsgruppe

Sozial- und Gesundheitswesen

Eingruppierung

- Entgeltgruppe S 8b TVöD (Entgeltordnung/VKA) -

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabengebiet

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Pädagogische Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im offenen Bereich
  • Ausgestaltung und Durchführung von Kinder- und Jugendangeboten
  • Mitgestaltung von Freizeit- und Ferienprojekten
  • Initiierung von Beteiligungsprojekten mit den Zielgruppen
  • Sozialraumorientierte Kooperation und Vernetzung, z. B. in Gremien oder Netzwerken
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Einrichtungskonzepts sowie der Auswertung und Evaluierung der Arbeit der Einrichtung
  • Arbeit mit jungen Menschen mit Migrationsgeschichte
  • Anleitung/Begleitung unterschiedlicher Praktikant:innen.

Voraussetzungen

Voraussetzung für eine Bewerbung ist:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Erzieher:in mit staatlicher Anerkennung oder der Abschluss einer vergleichbaren pädagogischen Ausbildung.

Außerdem bringen Sie mit:

  • Erfahrungen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Kenntnisse zum „Rahmenkonzept der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Bremerhaven“ sowie dem „Gendersensiblen Praxisleitfaden Bremerhaven“
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit.

Erfahrungen im Bereich der besonderen Arbeit mit Mädchen sowie Mehrsprachigkeit sind wünschenswert.

Kennzeichen

11/36.3 - 31

Bewerbungsfrist

14.04.2025

Befristet

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Die Arbeitszeiten orientieren sich an den dienstlichen Erfordernissen und können gegebenenfalls angepasst werden. Sie liegen jedoch generell in den Nachmittagsstunden.

Wir bieten Ihnen:

  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
  • lebensphasenorientierte Personalentwicklung
  • ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
  • Jobticket.

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 19,5 Wochenstunden).

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungshinweise

Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.de oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

Ansprechperson

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen im Amt für Jugend, Familie und Frauen Frau Benthe-Dittmann und Herr Stegmann unter der Telefonnummer 0471/3004384 zur Verfügung.

Weitere Informationen können unter www.jugend-bremerhaven.de und instagram@stadtteiltreff.wulsdorf abgerufen werden.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.04.2025 an den

Magistrat der Stadt Bremerhaven
- Personalamt 11/36.3 -
z. H. Frau Rudloff
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven