Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Teamkoordination für den Bereich IuK-Service/ zum nächstmöglichen Zeitpunkt / Voll- oder Teilzeit / unbefristet

Gemeinde Weyhe

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ - werden Sie Teil der digitalen Transformation der Gemeinde Weyhe! Bewerben Sie sich bei uns im Team Weyhe als

Teamkoordination für den Bereich IuK-Service

Arbeiten mit echten Profis! Der IuK-Service mit seinen 6 Mitarbeitern ist ein interner Dienstleiter für rund 294 IT-Arbeitsplätze . Das Team gliedert sich in die Bereiche Verwaltung, Außenstellen (inklusive Schul-IT) und Digitalisierung.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen, teilzeitgeeignet und zurzeit nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.

Bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen, besteht ferner die Möglichkeit einer Verbeamtung im gehobenen Dienst mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Berufsgruppe

Informatik / EDV / Informationstechnik

Eingruppierung

EG 11 TVöD / A11 NBesG

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Wir bieten Ihnen:

  • Bedeutungsvolle Aufgaben in einer innovativen Kommunalverwaltung mit Raum für Eigeninitiative
  • Kollegiales Betriebsklima
  • strukturiertes Onboarding (u.a. Schulungen für den Quereinstieg in die Kommunalverwaltung)
  • Ausbildungsbetrieb im Bereich Fachinformatik für die „Fachkräftegewinnung von morgen“
  • Hauseigene Personalentwicklung und berufliche Entwicklungschancen
  • Stetige Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
  • Aktives „Netzwerken“ in Arbeitskreisen und der KAI-Anwendergemeinschaft
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Telearbeit
  • Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm
  • Möglichkeit der Anschaffung eines Jobtickets mit Zuschuss des Arbeitgebers
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Moderne Dienstfahrzeuge
  • attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung)
  • Bei einer Einstellung: Erstattung der Kosten (13 €) für die Vorlage des einzureichenden Führungszeugnisses

Aufgabengebiet

  • Koordinationsaufgaben im Fachteam und in Projekten
  • Durchführung von IT-technischen Bedarfsprüfungen mit dem Team
  • Organisation und Entwicklung der IuK-Konzeption
  • Technische Beratung anderer Bereiche mit dem Team
  • Mitwirkung bei der jährlichen Erstellung des IT-Haushaltsplanes

Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.

Voraussetzungen

  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / FH-Diplom) mit IT-Bezug, vorzugsweise im Bereich der Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder der Betriebswirtschaft mit Informatik-Schwerpunkt, sowie einer mehrjährigen Berufserfahrung im IT- oder Digitalisierungsbereich oder
  • die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Bachelor of Laws, Bachelor auf Arts oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder Diplom-Verwaltungs(betriebs-)wirt*in sowie mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich.
  • Erfahrung als Führungskraft ist wünschenswert
  • Projektmanagementkenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung von (IT-)Projekten, idealerweise in einer Kommunalverwaltung sind wünschenswert
  • ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in Administration von windowsbasierten Serversystemen und Netzwerkkomponenten sowie Standard Microsoft-Produkten wie Office, Exchange
  • ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen zu Datenbanken und Datenbankmanagementsystemen
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick
  • Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen
  • selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
  • kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und souveränes Auftreten
  • wünschenswert ist die Fahrerlaubnis Klasse B

Kennzeichen

Teamkoordination für den Bereich IuK-Service/ zum nächstmöglichen Zeitpunkt / Voll- oder Teilzeit / unbefristet

Bewerbungsfrist

21.04.2025

Befristet

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.

Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Frauen oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.

Bewerbungshinweise

Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Weyhe ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert! Über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf www.weyhe.de gelangen Ihre Unterlagen direkt an die zuständige Stelle. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns schneller und effizienter. Beide Seiten sparen Portokosten und Papier!

Fehlende oder unvollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Eine unvollständige Bewerbung kann vom Stellenbesetzungsverfahren ausgeschlossen werden.

Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.

Schriftliche Bewerbungen werden nicht in das Auswahlverfahren einbezogen und auch nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Die Online-Bewerbung ist bis zum 21. April 2025 freigeschaltet.

Ansprechperson

Fragen zu den Stelleninhalten unter 04203 71-202 (Fachbereichsleiter, Fachbereich Zentrale Dienste - Herr Dr. Lindhorst).

Sonstige telefonische Rückfragen unter 04203 71-313 (Personalservice - Herr Hirsch).

Gemeinde Weyhe
Rathausplatz 1
28844 Weyhe