Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) – Pädiatrisch-Kinderchirurgische Notaufnahme

Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen - Klinikum Bremen-Mitte

Das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess am Klinikum Bremen-Mitte zählt zu Deutschlands modernsten und größten Kinderkliniken. Unter einem Dach vereint es alle Disziplinen der Kinderheilkunde und versorgt die jungen Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen Niveau. Auch Geburtshilfe und Level-1-Neonatologie arbeiten hier Tür an Tür. Das Klinikum Bremen-Mitte gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.

Berufsgruppe

Ärzte, Rettungs- und Pflegepersonal

Bereich

Unsere Pädiatrisch-Kinderchirurgische Notaufnahme im Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess (Elki) am Klinikum Bremen-Mitte ist die zentrale Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten aus Bremen und umzu. Wir versorgen Notfälle ab Geburt und bis zum 18. Lebensjahr aus Bremen und dem niedersächsischen Umland. Um unsere Patienten pflegerisch und medizinisch bestmöglich zu versorgen, arbeiten Pflegekräfte und Ärzte Hand in Hand zusammen.

Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit, bei der immer etwas los ist? In unserem Elki kannst du voll durchstarten – mit spannenden Aufgaben und der Sicherheit eines Jobs im Öffentlichen Dienst.

Aufgabengebiet

  • du triagierst unsere Patientinnen und Patienten und versorgst akut erkrankte und verletzte Kinder und Jugendliche
  • dabei übernimmst du die Notfallkoordination, assistierst bei Interventionen und bist auf der Beobachtungsstation tätig

Voraussetzungen

  • du bist examinierte /r Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger /in bzw. (Kinder-)Krankenschwester, (Kinder-) Krankenpfleger oder ausgebildete Pflegefachkraft (m/w/d), gerne mit Weiterbildung in der Notfallpflege
  • du bist empathisch, außerdem belastbar und flexibel

Kennzeichen

008 KBM

Bewerbungsfrist

25.04.2025

Allgemeine Hinweise

  • Anspruch und Abwechslung: Aufgabe in einem motivierten Team mit 38,5 Stunden/Woche oder in individueller Teilzeit, familienfreundliche Arbeitszeiten, bis 39 Tage Urlaub/Jahr
  • Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung: z.B. betriebsnahe Kita, Backup-Kita, Notfallmamas, Beratung bei familiärem Pflegefall und Pflegeplatz-Vermittlung
  • mehr Wohlbefinden: in unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement „Gesund mit uns“ steckt viel Bewegung und Entspannung, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, vergünstige Einkaufsmöglichkeiten mit Corporate Benefits
  • tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 41.600,- Euro und 48.000,- Euro nach TVöD-K (P 8) inkl. Jahressonderzahlung und der Möglichkeit der vorzeitigen Höherstufung gleich zu Beschäftigungsbeginn, individuelle Zulagen, Einspringprämie, automatische tarifliche Gehaltssteigerungen

Ansprechperson

Celina Bösselmann – Klinikpflegeleiterin - freut sich auf ein persönliches Kennenlernen, beantwortet Ihre Fragen vorab unter 0421 497-70180 und nimmt Ihre Bewerbung gern entgegen.

Hier bewerben!

Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess, Klinikum Bremen-Mitte, St. Jürgen-Str. 1, 28205 Bremen

Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Alle Jobs, alle Infos, alle Benefits unter www.gesundheitnord.de

Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen - Klinikum Bremen-Mitte