Sekretariatskraft (m/w/d) Berufsbildende Schulen Syke
Landkreis Diepholz
Wir sorgen dafür, dass 223.000 Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Bildung eine
Sekretariatskraft (m/w/d) für die Berufsbildenden Schulen in Syke
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
Entgeltgruppe 06 TVöD
Aufgabengebiet
- Unterstützung der Schulleitung in schulorganisatorischen Angelegenheiten
- Verwaltung des Schulbudgets des Schulträgers
- Führung von Schülerdateien
- Organisation und Koordination von Terminen
- Post- und Email-Eingangsbearbeitung
- Verwaltung und Beschaffung von Büromaterial
- Führen und Pflegen von Adressdaten, Dateien, Listen, etc.
- Betreuung von Auszubildenden/ Praktikanten
- Veranstaltungsmanagement
- allgemeine Sekretariatsaufgaben
Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Wichtiger Hinweis: Der ganztägige Schulbetrieb erfordert die Bereitschaft, den Dienst nach Absprache mit der Schulleitung und auch im Sekretariatsteam ggf. auch nachmittags zu verrichten.
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
- die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokommunikation oder eine für die ausgeschriebene Tätigkeit gleichwertige kaufmännische Berufsausbildung
- alternativ die Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
- mehrjährige Berufserfahrung in einem Sekretariat oder einem ähnlichen Arbeitsbereich (wünschenswert)
- die Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeiten
- eine erfahrene, kontaktfreudige und teamorientiert arbeitende Persönlichkeit
- Engagement, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit
- eine gute Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit im Rahmen des täglichen Publikumsverkehrs mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Kooperationsfähigkeit und Interesse an kollegialen Arbeiten
- Loyalität gegenüber der Schulleitung und der Institution
- sicherer Umgang mit der gängigen Bürokommunikationssoftware - außerdem die Bereitschaft, sich Kenntnisse in den spezifischen Schulprogrammen anzueignen
Bewerbungsfrist
06.04.2025
Allgemeine Hinweise
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 32 Std./Woche
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- 30 + 2 Tage Urlaub/Jahr
- Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
- flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine mobile technische Ausstattung
- die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
- fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen
- Dienstrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück
Bewerbungshinweise
Der Landkreis Diepholz ist über das Bündnis berufundfamilie als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert.
Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.04.2025 über unser Online-Bewerbermanagement (https://karriere.diepholz.de/)
Ansprechperson
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
- zu den Stelleninhalten: Herr Abeling (Tel.-Nr. 05441/976-1904), Herr Hülskämper (Tel.-Nr. 05441/976-1901)
- zum Bewerbungsverfahren: Frau Aumann-Gröne (Tel.-Nr. 05441/976-4103)
Landkreis Diepholz
https://karriere.diepholz.de