Das Amt für Straßen und Verkehr Bremen sucht für die Abteilung „Entwurf und Neubau von Straßen“ im Referat „Infrastrukturentwicklungen Dritter und Umweltangelegenheiten“.
einen Verkehrsplaner bzw. eine Verkehrsplanerin (w/m/d)
Berufsgruppe
Technisches Personal
Eingruppierung
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 12 bzw. Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet. Wenn Sie keine dreijährige Berufserfahrung vorweisen können, erfolgt vorerst eine niedrigere Eingruppierung.
Besetzbar
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
„Sie suchen einen innenstadtnahen Arbeitsplatz, einen krisensicheren Job und es ist Ihnen wichtig den Beruf und die Familie unter einen Hut zu bekommen? Sie begeistern Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum und Mitspracherecht? Dann sind Sie hier genau richtig - bewerben Sie sich jetzt beim Amt für Straßen und Verkehr.“
Aufgabengebiet
So können Sie uns verstärken:
Der Arbeitsbereich umfasst das gesamte Aufgabenfeld der Straßenplanung der Leistungsphasen 1 bis 5 der HOAI. Die Planungsleistungen werden in der Regel durch beauftragte Ingenieurbüros erbracht. Die Abstimmung von Fachplanungen wie Entwässerung, Lärmschutz, Landschaftsplanung, Bauwerksplanungen etc. gehört ebenfalls zu dem Aufgabenfeld.
Voraussetzungen
Wie Sie uns begeistern können:
Bachelor (w/m/d) bzw. Diplomingenieur/in (FH) (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Stadt- und Regionalplanung, Wirtschaftsingenieurwesen oder Geographie
Wir erwarten weiterhin von Ihnen:
Kennzeichen
2024/Dez_Ref22/Kita_Schule
Bewerbungsfrist
09.04.2025
Allgemeine Hinweise
Darauf können Sie sich freuen:
Menschen mit Behinderungen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Frauen bei gleicher Qualifikation werden vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Bewerbungshinweise
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument zusammengefasst zu. Hierzu gehören Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise, mit einem aktuellen Zeugnis bzw. einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr). Wir weisen darauf hin, dass kein Bewerbungsfoto erforderlich ist. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Ansprechperson
Sie haben Fragen?
Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Arfmann unter der Tel. Nr. 0421/361-59485 oder Frau Gödje unter der Tel. Nr. 0421/361-15182 oder per E-Mail unter der Anschrift jens.arfmann@asv.bremen.de. Sie können auch gerne unsere Homepage besuchen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bevorzugt per Email unter Angabe der Kennziffer 2024/Dez_Ref22/_Kita_Schule bis zum 9. April 2025 an:
oder postalisch an das
Amt für Straßen und Verkehr Bremen
-Personalstelle-
Herdentorsteinweg 49/50
28195 Bremen
bewerbungen@asv.bremen.de
http://www.asv.bremen.de