Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Projektmanager:in (w/m/d) für das Umweltschutzamt der Stadt Bremerhaven

Magistrat der Stadt Bremerhaven - 11/33 -

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Klimastadtbüro des Umweltschutzamtes eine:n

Projektmanager:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TVöD (Entgeltordnung/VKA).

Aufgrund von Fördermitteln ist die Stelle befristet bis zum 29.02.2028 zu besetzen. Es wird eine Verlängerung bis zum 31.12.2028 angestrebt.

Berufsgruppe

Naturschutz / Umweltschutz

Eingruppierung

- Entgeltgruppe 13 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabengebiet

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Strategische Wärmeplanung
    - Erarbeitung, Umsetzung und Fortschreibung der kommunalen Wärmeplanung unter Berücksichtigung technologischer und energierechtlicher Fragen (bspw. Ausweisung von Wärmenetzgebieten, dezentrale Wärmeversorgung, Technologieoffenheit)
    - Umsetzung der Klimaneutralitätsstrategie des Landes Bremen 2038 auf kommunaler Ebene.
  • Risikomanagement klimaneutrale Wärme
    - Entwicklung eines Risikomanagements für die Beurteilung der Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit klimaneutraler Wärme.

Voraussetzungen

Voraussetzung für eine Bewerbung ist:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Natur-, Ingenieur-, Umwelt-, Nachhaltigkeits- oder Rechtswissenschaften
  • mit nachgewiesenem Studienschwerpunkt entweder in erneuerbare Energien, Energiewirtschaft, Energierecht, Volkswirtschaft oder Nachhaltigkeitsmanagement.

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit strategischem Denken und gutem Einfühlungsvermögen in das operative Geschäft einer Kommunalverwaltung. Neben der fachlichen Qualifikation sollten Sie komplexe Sachverhalte schnell erfassen und allgemeinverständlich erklären können. Wenn Sie darüber hinaus noch Freude an gemeinwohlorientiertem Arbeiten empfinden, dann erwarten wir mit Spannung Ihre Bewerbung.

Sie werden phasenweise mit einer EU-Projektstelle im Interreg-Ostsee-Projekt „PlanHeat“ zusammenarbeiten. Daher sind Englisch-Sprachkenntnisse und die Bereitschaft zu Auslandsreisen bei Ihrer Bewerbung von Vorteil.

Die Stelle ist dem Umweltschutzamt Bremerhaven, dort der Abteilung für kommunale Angelegenheiten des Klimawandels – Klimastadtbüro zugeordnet.

Kennzeichen

11/33 - 76

Bewerbungsfrist

08.05.2025

Befristet

befristet bis zum 29.02.2028

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
  • lebensphasenorientierte Personalentwicklung
  • ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
  • Jobticket.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungshinweise

Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.de oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

Ansprechperson

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Klimastadtbüro Till Scherzinger, Tel. 0471/590-3526 oder per Email: till.Scherzinger@magistrat.bremerhaven.de, zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.05.2025 an den

Magistrat der Stadt Bremerhaven
- Personalamt, Abteilung 11/33 -
z. H. Frau Korte
Hinrich-Schmalfeldt-Straße 42
27576 Bremerhaven