Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Fachkraft (m/w/d) für die Sachbearbeitung im Bürgerbüro und den Empfang des Rathauses

Stadt Osterholz-Scharmbeck

Unsere moderne Kreisstadt liegt 20 Kilometer nördlich von Bremen – in direkter Nachbarschaft zum Teufelsmoor. Wohnen in einzigartiger Landschaft, innovative Kultur- und Bildungseinrichtungen, abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Osterholz-Scharmbeck bietet viel.

Wir, die Mitarbeitenden der Stadt, kümmern uns in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen um alles, was Osterholz-Scharmbeck als attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsort ausmacht. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch Offenheit, Vertrauen und einen respektvollen Umgang miteinander. Wir engagieren uns gern und agieren umsichtig. Und freuen uns auf alle, die uns dabei unterstützen möchten.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

bis zur Entgeltgruppe 07 TVöD-VKA

Besetzbar

nächstmöglich

Bereich

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachkraft (m/w/d) für die Sachbearbeitung im Bürgerbüro und den Empfang des Rathauses

unbefristet in Teilzeit mit 30,00 bis 35,00 Wochenstunden.

Sie sind ein wichtiger Teil des ersten Eindrucks, den die Bürger von der Stadtverwaltung gewinnen. Ihr Engagement und Ihre Empathie sorgen dafür, dass sich alle Ratsuchenden gut aufgehoben und wohl fühlen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, dass Anliegen schnell und unkompliziert bearbeitet werden. Nehmen Sie gerade keine Aufgaben der Sachbearbeitung im Bürgerbüro wahr, sind Sie als Empfangskraft im Foyer des Rathauses tätig.

Aufgabengebiet

  • Servicetätigkeiten im Bürgerbüro
    • Ausweis- und passrechtliche Angelegenheiten
    • Melderechtliche Angelegenheiten
    • Angelegenheiten nach dem Bundeszentralregister
    • Gewerbeangelegenheiten
    • Wahlangelegenheiten
    • Fundangelegenheiten
    • Hundesteuer
  • Mitarbeit am Empfang des Rathauses inkl. Telefondienst
    • Entgegennahme und Weiterleitung von Telefonaten innerhalb der Stadtverwaltung
    • Weitervermittlung von Besucherinnen und Besuchern des Rathauses an die
      Ansprechpersonen im Haus
    • Aufnahme und Weiterleitung von Anfragen und Auskunftsersuchen

Voraussetzungen

  • bevorzugt verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, Zweites Einstiegsamt – Fachrichtung allgemeine Dienste - (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder die I. Angestelltenprüfung
    alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische oder verwaltende Ausbildung
  • idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
  • Kontakt- und Kundenfreundlichkeit und ein souveräner Umgang mit Konfliktsituationen gehören zu Ihren Stärken
  • Sie freuen sich auf die Zusammenarbeit in einem Team
  • Sie haben gute Ortskenntnisse und Interesse am Tagesgeschehen in der Stadt Osterholz-Scharmbeck
  • Sie sind zeitlich flexibel, um gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen die Servicezeiten des Bürgerbüros und des Empfanges des Rathauses montags 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr, dienstags 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr, mittwochs 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr, donnerstags 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr, freitags 07:30 bis 12:00 Uhr und samstags 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr abzudecken
  • gute EDV-Kenntnisse in den MS-Office-Programmen runden Ihr Profil ab

Kennzeichen

101/7

Bewerbungsfrist

28.04.2025

Befristet

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Das bieten wir:

  • Beschäftigungsverhältnis: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst in Teilzeit mit 30,00 bis 35,00 Wochenstunden entsprechend Ihrer Vorstellung
  • Transparentes Entgelt und tarifgebundene Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung nach Entgeltgruppe 07 TVöD-VKA
  • Betriebliche Altersvorsorge bei Beschäftigten: Mit der betrieblichen Altersvorsorge über die VBL erhalten Sie im Alter eine Zusatzrente
  • Einarbeitung: Wir bieten eine intensive Einarbeitung in die verschiedenen Themenfelder Ihrer zukünftigen Stelle
  • Fort- und Weiterbildung: Fort- und Weiterbildung sind Ihnen wichtig? Uns auch! Wir bieten Ihnen die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Work-Life-Balance: Sie wünschen sich eine gute Work-Life-Balance? Sie möchten Familie und Beruf vereinbaren? Wir sind „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ und bieten Ihnen u.a.:
    • Flexible Arbeitszeiten: Die konkreten Arbeitszeiten werden nach Rücksprache mit den Führungskräften und den Kolleginnen und Kollegen vor Ort, unter Berücksichtigung der Servicezeiten, abgestimmt.
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Sie kommen mit Bus und Bahn zur Arbeit? Das Rathaus liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Osterholz-Scharmbeck entfernt.
  • Firmenfitness: Wir bieten Mitgliedschaften bei EGYM Wellpass und Hansefit
  • Job-Rad-Leasing: Wie wäre es mit einem neuen Fahrrad? Nutzen Sie die Möglichkeit des JobRad-Leasings über die Entgeltumwandlung!
  • Zuschüsse im Bereich Gesundheitsförderung und ÖPNV: Wir bezuschussen Ihre Mitgliedschaft im Firmenfitness, Sportverein oder Fitnessstudio sowie Ihr Job- oder Deutschlandticket

Bewerbungshinweise

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bis zum 28.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Osterholz-Scharmbeck.

Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre relevanten Zeugnisse enthalten. Nachdem Sie das Bewerbungsformular ausgefüllt haben, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Dokumente und Nachweise im PDF- oder JPEG-Format hochzuladen.

Sollten Sie hiervon abweichend Ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, senden Sie diese an die

Stadt Osterholz-Scharmbeck,
Fachbereich Personal, Organisation und Recht,
Rathausstr. 1
27711 Osterholz-Scharmbeck.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden.

Die Stadt Osterholz-Scharmbeck ist bestrebt, die Gleichstellung von Frau und Mann zu realisieren und begrüßt daher die Bewerbung von Männern sowie von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“.

Datenschutzhinweis: Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet.

Ansprechperson

Bei Rückfragen zur Position wenden Sie sich gern an die zuständige Sachgebietsleitung des Bürgerbüros, Nils Buhlert, unter Telefon 04791/17-318. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Stina Blanken aus dem Arbeitsbereich Personal unter Telefon 04791/17-225 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Alternativ erreichen Sie uns für Rückfragen auch per E-Mail unter KARRIERE .

Stadt Osterholz-Scharmbeck
Rathausstraße 1
27711 Osterholz-Scharmbeck

Zentrale 04791-170
Fax 04791-17304