In der Abteilung 1 „Service und Ressortplanung“ ist der folgende Dienstposten zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Referatsleiter:in (w/m/d) Personal und Organisation
Besoldungsgruppe A16/TVL 15 Ü -TV-Ü-Länder
Kennziffer 2025/11
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
Besoldungsgruppe A16/TVL 15 Ü -TV-Ü-Länder
Besetzbar
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
Unsere senatorische Behörde ist für Landes- und Kommunalaufgaben Bremens der Bereiche Bau, Mobilität und Stadtentwicklung zuständig. Rund 450 Beschäftigte setzen ihr berufliches Können dafür ein, Projekte zu entwickeln und zu steuern, Genehmigungen zu erarbeiten und einen guten, umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger zu bieten.
Aufgabengebiet
Das Referat für Personal und Organisation der senatorischen Behörde mit seinen rd. 11 Beschäftigten verantwortet das Personal- und Organisationswesen für vier Abteilungen und 23 Referate sowie in übergeordneten Fragen für zwei nachgeordnete Ämter. Neben dem laufenden Personalmanagement zählen Personalgewinnung und Arbeitgeberattraktivität, Personalentwicklung, Stellenbewertungen, Organisation und Organisationsentwicklung ebenso zum breitgefächerten Aufgabenspektrum wie Personalbewirtschaftung und Gesundheitsmanagement.
Die Referatsleitung ist in ein Führungsteam der Abteilung sowie den behördenübergreifenden Austausch eingebunden und verantwortet insbesondere Grundsatzangelegenheiten, die Bewertungskommission und die Weiterentwicklung des Referats hinsichtlich einer qualitätsorientierten Arbeitsweise und ausgerichtet an den Erfordernissen der ressortseitigen Anforderungen wie gesellschaftlichen Veränderungen.
Voraussetzungen
Wir suchen eine sicher agierende, entwicklungsorientierte Persönlichkeit mit Führungserfahrung und ausgeprägten Kommunikationskompetenzen sowie
Sie bringen zudem mit:
Kennzeichen
2025/11
Bewerbungsfrist
06.05.2025
Allgemeine Hinweise
Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet. Einzelheiten sind ggf. mit der Dienststelle zu vereinbaren.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen. Auf Fotos kann verzichtet werden. Die Unterlagen werden bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung des § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz vernichtet.
Bewerbungshinweise
Für persönliche Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Regina Rüpke (Tel. 0421/ 361-52139) sowie Frau Erxleben vom Bewerbermanagement bei Performa Nord (Tel.: 0421/361-20521) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (gerne auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes pdf-Dokument) mit einem aktuellen Zeugnis bzw. einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) unter Angabe der Kennziffer 2025/1 bis zum 06.05.2025 an
Performa Nord
-Bewerbermanagement-
Schillerstr. 1
28195 Bremen
E-Mail: bewerbermanagement@performanord.bremen.de