Notfallsanitäterinnen/Notfallsanitäter (m/w/d) für den kommunalen Rettungsdienst am Standort Rettungszentrum Nord in Achim
Landkreis Verden
Notfallsanitäterinnen/Notfallsanitäter (m/w/d)
für den kommunalen Rettungsdienst am Standort Rettungszentrum Nord in Achim
In Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht!
Unser Rahmen - Ihr Mehrwert
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach E N TVöD inkl. einer Jahressonderzahlung
- für Dienste aus dem Frei heraus eine Sonderzahlung on Top
- Zuschläge für Nacht- und Wochenenddienste sowie die Zahlung einer Wechselschichtzulage
- Vollzeit- oder Teilzeittätigkeit
- 4-Tage-Woche bei 39 Wochenstunden plus Bereitschaftszeiten
- 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- monatlich regional einzulösende Gutscheinkarte (Edenred Card) i. H. v. bis zu 50 € für Tarifbeschäftigte
- vermögenswirksame Leistungen i. H. v. bis zu 40 € monatlich bei einer Vollzeitbeschäftigung
- betriebliche Altersvorsorge durch die VBL (Betriebsrentenrechner)
- modernes Gesundheitsmanagement: u. a. regelmäßige Gesundheitstipps, Aktionstage, Kooperationen mit Krankenkassen
- gute Erreichbarkeit durch die Nähe zur A27
- Kindertagesstätten-Plätze in der KiTa Carl-Hesse-Straße (Verden) für Mitarbeitende, die nicht in der Stadt Verden wohnen.
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Fachfortbildungen: nehmen Sie Ihre fachliche und persönliche Entwicklung selbst in die Hand und wählen Sie die Angebote aus, die Sie weiterbringen – kostenlos und während der Arbeitszeit. Dazu kommen jährlich bis zu 30 Stunden fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten als Vollarbeitszeit im Rettungsdienst
- moderne und hochwertig ausgestattete Fahrzeuge
- eine wertschätzende und teamorientierte Unternehmenskultur sowie die Arbeit in einem neu erbauten Rettungszentrum
- bei Bedarf kann eine Unterstützung bei der Wohnungssuche erfolgen
- Sinnhaftigkeit: Bei uns arbeiten Sie für die Menschen im Landkreis.
Berufsgruppe
Ärzte, Rettungs- und Pflegepersonal
Eingruppierung
Vergütung nach E N TVöD inkl. einer Jahressonderzahlung, Zuschläge für Nacht- und Wochenenddienste sowie die Zahlung einer Wechselschichtzulage
Besetzbar
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgabengebiet
- Einsatz in der bodengebundenen Notfallrettung im Kommunalen Rettungsdienst Landkreis Verden
- Einsatzvorbereitung, Einsatz im Team, Teambesprechungen, Einsatznachbereitung (Analyse, Protokollierung etc.), tägliche Nebentätigkeiten
- adäquate Versorgung der Patientinnen und Patienten nach gängigen Handlungsempfehlungen
- Kooperation mit Krankenhaus- und Pflegepersonal u. Ä.
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildung in Absprache mit dem ärztlichen Leiter des Rettungsdienstes und dem Fortbildungsbeauftragten
Voraussetzungen
- Sie haben die Ausbildung als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter erfolgreich abgeschlossen und besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse C1.
- Sie sind team- und kommunikationsfähig, besitzen Einfühlungsvermögen und sind belastbar.
- Sie sind in der Lage, Entscheidungen fundiert zu treffen und diese auch zu vertreten.
- Sie sind kritik- und konfliktfähig, arbeiten sorgfältig und erledigen Ihre Aufgaben gewissenhaft.
- Sie verfügen über die Bereitschaft zur Arbeit im Wechselschichtdienst.
Kennzeichen
Notfallsanitäterinnen/Notfallsanitäter (m/w/d) für den kommunalen Rettungsdienst am Standort Rettungszentrum Nord in Achim
Bewerbungsfrist
31.12.2025
Bewerbungshinweise
Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, etc.) auf unserer Homepage www.landkreis-verden.de/stellen.
Der Landkreis Verden schätzt die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle ausdrücklich begrüßt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.
In Papierform überlassene Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn Sie einen frankierten Briefumschlag beifügen.
Ansprechperson
Sie haben Fragen oder möchten gerne hospitieren?
Fragen zum/zur…
Aufgabengebiet/Hospitation: Herr Steinig (04231 15-8924; Jonas-Steinig@Landkreis-Verden.de)
Auswahlverfahren: Frau Strathmann (04231 15-1945; Sina-Luisa-Strathmann@Landkreis-Verden.de)
Landkreis Verden
Lindhooper Straße 67
27283 Verden (Aller)