Beim Bürgeramt Bremen sind in den BürgerServiceCentern stadtweit zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
Sachbearbeiter:in (w/m/d) im BürgerServiceCenter
Besoldungsgruppe A 8 BremBesO / Entgeltgruppe 8 TV-L
Kennziffer: BA SB m.D.
unbefristet zu besetzen. Die Stellen sind für Teilzeitarbeit geeignet.
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
Besoldungsgruppe A 8 BremBesO / Entgeltgruppe 8 TV-L
Besetzbar
nächstmöglicher Termin
Bereich
In Bremen haben wir drei BürgerServiceCenter an unterschiedlichen Standorten. Ihren Einsatz stimmen wir im Rahmen des Auswahlverfahrens ab.
Zum Bürgeramt gehören neben den drei Bürger-Service-Centern die zentrale Meldebehörde, die zentrale Zulassungsbehörde und die Führerscheinstelle. Mit 220 Mitarbeiter:innen ist das Bürgeramt oft die erste Anlaufstelle für Bürger:innen, wenn es um offizielle Angelegenheiten geht. Wir möchten, dass sich jede Person, die uns zu kommt, kompetent und freundlich beraten fühlt.
Aufgabengebiet
Im BürgerServiceCenter sind Sie die erste Ansprechperson für unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie helfen weiter, wenn es um wichtige Dokumente und Anträge geht – und das auf Augenhöhe.
Sie kümmern sich eigenverantwortlich und selbstständig um alle Anliegen des Bürgerservice, z.B. Personalausweise, Reisepässe und Fahrzeugzulassungen. Dabei nehmen Sie Anträge entgegen, prüfen Unterlagen und sorgen dafür, dass der Verwaltungsprozess reibungslos verläuft. Sie erklären Gebühren, nehmen Zahlungen entgegen und beantworten Fragen der Bürger:innen freundlich, verständlich und kompetent.
Voraussetzungen
Welche Qualifikationen sollten Sie zwingend mitbringen?:
Welche Fähigkeiten sollten Sie mitbringen?:
Kennzeichen
BA SB m.D.
Bewerbungsfrist
29.04.2025
Allgemeine Hinweise
Wir bieten Ihnen
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Beim Bürgeramt Bremen schätzen wir Vielfalt, bekennen uns ausdrücklich zur Diversity und begrüßen bei gleicher vorhandener Qualifikation Bewerbungen mit Migrationshintergrund sowie unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Bewerbungshinweise
Wir legen großen Wert darauf, den Grundsatz der Gleichbehandlung und weitere rechtlichen Grundlagen zu befolgen und benötigen zwingend für die Auswahlentscheidung zu Ihrer aussagekräftigen Bewerbung folgende weitere Unterlagen:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung nur digital ein und übersenden bitte grundsätzlich keine Fotos. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß §15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Ansprechperson
Für Rückfragen und Auskünfte zu dieser Ausschreibung stehen Ihnen Frau Meziane (Tel.: 0421/361 88407) oder Frau Molak (Tel.: 0421/361 14043) zur Verfügung.
Informationen über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Personalauswahlverfahrens finden Sie hier.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an Franziska Gresens franziska.gresens@inneres.bremen.de. Oder nutzen Sie unsere FAQ-Seite mit Antworten zu allgemeinen Fragen rund um das Bewerbungsverfahren.
Ihre Unterlagen richten Sie bitte per Mail bis zum 29.04.2025 unter Angabe der o. g. Kennziffer an:
Senator für Inneres
Abschnitt - 110 -
Contrescarpe 22/24
28203 Bremen
oder per E-Mail an personalgewinnung@inneres.bremen.de