Bei KiTa Bremen ist ab sofort folgende Stelle unbefristet zu besetzen
Referatsleitung (w/m/d) Hauswirtschaft und Hygiene
- Entgeltgruppe 12 TVöD -
(Kennziffer A 27/25)
Das Referat ist zentrale Serviceeinrichtung und unterstützt die Kinder- und Familienzentren bei der Bewältigung der täglichen Aufgaben und Anforderungen im Bereich Küche und Reinigung. In unseren Einrichtungen sind aktuell 500 Personen zu gleichen Anteilen in diesen Aufgabengebieten tätig. Das Referat ist der Abteilung „Infrastrukturdienste“ zugeordnet. In der Abteilung sind die Referate „Hauswirtschaft und Hygiene“ sowie „Service, Bau, IT“ vereint.
Berufsgruppe
Hauswirtschaft
Eingruppierung
Entgeltgruppe 12 TVöD
Besetzbar
ab sofort
Bereich
KiTa Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen ist der größte Träger in der Kindertagesbetreuung. Wir betreiben mit ca. 2.500 Mitarbeitenden unsere 90 Kinder- und Familienzentren. In Krippen-, in Elementar-, in Hortgruppen und in Spielhaus/Treffs bilden, erziehen und betreuen wir ca. 9.000 Kinder. Der vorurteilsbewusste Umgang mit Diversität sowie die aktive Förderung von Teilhabe und Partizipation sind wesentliche Grundsätze des Selbstverständnisses von KiTa Bremen. Unsere Kinder- und Familienzentren nehmen sowohl die Kinder als auch deren familiäres Umfeld in den Blick und arbeiten nach den Prinzipien der Stadtteilorientierung mit Institutionen und politischen Gremien im Stadtteil zusammen. In unseren Kinder- und Familienzentren wird täglich frisch gekocht. Die gesunde Ernährung der Kinder und die enge Zusammenarbeit zwischen pädagogischem und hauswirtschaftlichem Bereich liegen uns sehr am Herzen.
Aufgabengebiet
Ihre Aufgaben sind:
Voraussetzungen
Das bringen Sie als Voraussetzung mit:
Wünschenswert sind weiterhin:
Kennzeichen
A 27/25
Bewerbungsfrist
19.05.2025
Allgemeine Hinweise
Das können Sie von uns erwarten:
KiTa Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungshinweise
Wir bitten um vollständige Bewerbungsunterlagen an office@kita.bremen.de - gerne im PDF-Format. Mappen können aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Ansprechperson
Weitere Auskünfte erteilt Frau Stubakow unter petra.stubakow@kita.bremen.de. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungskennziffer an:
KiTa Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
Referat Personal
Auf der Muggenburg 5
28217 Bremen
office@kita.bremen.de