Gerätewartin/-wart (m/w/d) in der
Feuerwehrtechnischen Zentrale
in Voll- oder Teilzeit zum 01. Oktober 2025 gesucht!
Unser Rahmen - Ihr Mehrwert
Berufsgruppe
Technisches Personal
Eingruppierung
Vergütung nach E 6 TVöD inkl. einer Jahressonderzahlung
Besetzbar
01. Oktober 2025
Aufgabengebiet
Sie sind für die Überprüfung und Instandsetzung von Fahrzeugen, feuerwehrtechnischen Geräten und persönlicher Schutzausrüstung zuständig. Hierzu zählen u. a. folgende Tätigkeiten:
Sie sind zuständig für die Schlauchpflege und den Einsatzdienst.
Sie verwalten die KatS-Halle, indem Sie beispielsweise die Einlagerungen und Auslagerungen von Material und Geräten, Ersatzbeschaffungen defekter Materialien oder die Verwaltung der Bestände vornehmen.
Voraussetzungen
o Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) oder
o Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in (m/w/d).
o Fahrerlaubnis für Krane und Flurförderfahrzeuge
o Sportbootführerschein Binnen
o Sachkundige/-r für Feuerlöscher
o Sachkundige/-r für tragbare Feuerwehrleitern nach GUV-G 9102
o In der Prüfung von Atemschutzmasken, Lungenautomaten und Pressluftatmer
o Zugführerlehrgang, Atemschutzgerätewartin/-wart, Gerätewartin/-wart
o Grundsätze nach DGUV305-002 für die Prüfung der Ausrüstung und Geräte der Feuerwehr
o Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung vorzugsweise als Gerätewartin/-wart in einer Feuerwehr oder Feuerwehrtechnischen Zentrale oder im Ausbildungsberuf
Kennzeichen
Gerätewartin/-wart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale
Bewerbungsfrist
11.05.2025
Bewerbungshinweise
Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich bis zum 11.05.2025 online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, etc.) auf unserer Homepage www.landkreis-verden.de/stellen.
Der Landkreis Verden schätzt die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Männern für diese Stelle ausdrücklich begrüßt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.
In Papierform überlassene Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn Sie einen frankierten Briefumschlag beifügen.
Ansprechperson
Sie haben Fragen oder möchten gerne hospitieren?
Fragen zum/zur…
Aufgabengebiet/Hospitation: Herr Wendt (04231 6617011; Wolfgang-Wendt@Landkreis-Verden.de)
Auswahlverfahren: Frau Hilbig (04231 15-117; Malin-Hilbig@Landkreis-Verden.de)
Landkreis Verden
Lindhooper Straße 67
27283 Verden (Aller)