Arbeitsvermittlung (m/w/d) SGB II (ü25)
Landkreis Diepholz
Wir sorgen dafür, dass 223.000 Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für das Jobcenter Diepholz eine
Arbeitsvermittlung (m/w/d) im Bereich SGB II (Kundenklientel über 25 Jahren)
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
Entgeltgruppe 09 c TVöD
Aufgabengebiet
- Integration von Menschen auf dem Arbeitsmarkt durch Beratung und Vermittlung
- Festlegung, Umsetzung und Aktualisierung einer individuellen Integrationsstrategie für Arbeitsuchende
- Motivierung der Arbeitsuchenden (z.B. durch den Einsatz von Eingliederungsleistungen oder der gemeinsamen Erstellung eines Kooperationsplanes)
- Mitwirkung bei der Gewährung von Leistungen nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) einschl. der Ausübung von sachgemäßem Ermessen im Rahmen gesetzlicher Vorgaben
- Datenpflege der Bewerberinnen und Bewerber anhand fachspezifischer IT-Anwendungen.
Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
- die erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II oder das erfolgreich abgeschlossene Studium „Öffentliche Verwaltung“ (BA)
- alternativ ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialarbeit (Bachelor oder Diplom/FH)
- mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise Kenntnisse im SGB II (wünschenswert)
- Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
- Fähigkeit zum selbständigen, eigenverantwortlichen, verantwortungsbewussten, ziel- und lösungsorientierten Arbeiten
- EDV-Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der gängigen Office- und Bürokommunikationsprogramme sowie die Bereitschaft, sich erforderliche Kenntnisse in relevanten IT-Fachanwendungen kurzfristig anzueignen.
Bewerbungsfrist
05.05.2025
Allgemeine Hinweise
Sie erwartet:
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit Teilzeiteignung
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 09 c TVöD
- 30 + 2 Tage Urlaub/Jahr
- Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
- flexible Arbeitszeiten, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit von Homeoffice
- eine mobile technische Ausstattung
- Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
- umfangreiche fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und großes internes Fortbildungsangebot
- Dienstrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück
Bewerbungshinweise
Der Landkreis Diepholz ist über das „audit berufundfamilie“ als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich werden Bewerbungen von Männern und Frauen gleichermaßen begrüßt.
Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.05.2025 über unser Online Bewerbermanagement ( https://karriere.diepholz.de/)
Ansprechperson
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
- zu den Stelleninhalten: Frau Räßler (Bereichsleitung im Jobcenter: Tel.: 04242/ 163-134)
- zum Bewerbungsverfahren: Frau Aumann-Gröne (Tel.: 05441/976-4103)
Landkreis Diepholz
https://karriere.diepholz.de