Beim Gesamtpersonalrat für das Land und die Stadtgemeinde Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle mit voller regelmäßiger wöchentlicher Arbeitszeit unbefristet zu besetzen:
Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Geschäftsstelle
mit der Besoldungsgruppe A 11 bzw. Entgeltgruppe 11 TV-L
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
Besoldungsgruppe A 11 bzw. Entgeltgruppe 11 TV-L
Besetzbar
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
Beim Gesamtpersonalrat für das Land und die Stadtgemeinde Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle mit voller regelmäßiger wöchentlicher Arbeitszeit unbefristet zu besetzen:
Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Geschäftsstelle
mit der Besoldungsgruppe A 11 bzw. Entgeltgruppe 11 TV-L
Aufgabengebiet
Der Gesamtpersonalrat (GPR) vertritt die Interessen der Mitarbeiter*innen des bremischen öffentlichen Dienstes. Er ist unter anderem zuständig bei allen dienststellenübergreifenden Regelungen der Arbeitsbedingungen. Die Angelegenheiten der Auszubildenden und Nachwuchskräfte sind ein weiterer Schwerpunkt der Aufgaben. Die Geschäftsstelle des GPR bereitet die Sitzungen vor und bearbeitet die aus den Beschlüssen des GPR folgenden Aufträge. Die Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere das Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter-Magazin (MUMM), der Internetauftritt des GPR sowie die Öffentlichkeitsarbeit im bremischen Verwaltungsnetz, gehört ebenso zu den Aufgaben der Geschäftsstelle, wie die Bearbeitung administrativer Aufgaben und die Unterstützung und Veröffentlichung der Rest-Cent-Initiative des bremischen öffentlichen Dienstes.
Die ausgeschriebene Stelle umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:
Voraussetzungen
Kennzeichen
GPR-GS
Bewerbungsfrist
24.04.2025
Allgemeine Hinweise
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Bewerbungshinweise
Sich bewerbende Personen werden gebeten, den üblichen Bewerbungsunterlagen eine aktuelle Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis (d.h. nicht älter als ein Jahr) beizufügen. Bei postalischer Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen bitte ausschließlich in kopierter Form und ohne aufwändige Mappen und Fotos ein, da sie (aus Kostengründen) nicht zurückgesandt werden können. Bei Online-Bewerbung senden Sie Ihre Anlagen bitte als PDF-Datei.
Ansprechperson
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Lars Hartwig, Tel.: 0421/361-92629, zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an:
Der Senator für Finanzen
Q10 - Zentrales Personalbüro SF
Rudolf-Hilferding-Platz 1
28195 Bremen
E-Mail: bewerbungen@finanzen.bremen.de oder direkt über das Online-Karriereportal der Freien Hansestadt Bremen