Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Verwaltungsbeschäftigte:r (w/m/d) im International Office

Hochschule Bremerhaven

Verwaltungsbeschäftigte:r (w/m/d) im International Office
EG 9b TV-L
zum nächstmöglichen Termin unbefristet,
19,6 Std./Wo.
Kennziffer: 15-02

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Besetzbar

zum nächstmöglichen Termin

Bereich

Die internationalen Kooperationen werden an der Hochschule Bremerhaven zentral koordiniert. Die Pflege und Weiterentwicklung dieser Kooperationen obliegen der Verantwortung des Rektors und dem International Office (IO).

Das International Office unterstützt die Studiengänge bei der Konzeption und Organisation ihrer Internationalisierungsbemühungen. Zudem hilft und berät es Studierenden bei der Organisation eines studienbezogenen Auslandsaufenthaltes und koordiniert ihren Aufenthalt vor, während und nach der Mobilitätsmaßnahme. Als Teil unseres IO-Teams beraten, begleiten und unterstützen Sie unsere internationalen Studierenden vor und während ihres Aufenthaltes an der Hochschule.

Aufgabengebiet

  • Koordination und Administration der Förderprogramme mit dem Schwerpunkt Betreuung internationaler Studierender (z.B. STIBET, LEI)
    o Antragstellung von Projektanträgen inkl. Berichtswesen
    o Ausschreibung und Vergabe von Stipendien
    o Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit internationalem/interkulturellem Kontext
  • Betreuung und Beratung internationaler Studierender in sozialen, finanziellen und aufenthaltsrechtlichen Belangen
  • Teilnahme an aufgabenspezifischen Tagungen und Foren (verschiedene Koordinierungsgruppen, Aufbau lokalen Netzwerken)
  • Aktualisierung von Informationsmaterialien (z. B. Erstellung von Leitfäden und Pflege der Webseite des IO)
  • Bedarfsplanung und Organisation von Deutschkursen für internationale Studierende
  • Mitwirkung an zentralen Informationsveranstaltungen

Voraussetzungen

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise mit betriebswirtschaftlicher, kultur- oder sprachwissenschaftlicher Fachrichtung und einschlägigem Bezug zu den oben genannten Aufgaben
Zudem werden erwartet:

  • Fließende Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift auf mindestens C1-Niveau (europäischer Referenzrahmen)
  • Gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache vorzugsweise Spanisch oder Französisch auf mindestens B1-Niveau (europäischer Referenzrahmen)
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung der Office-Standardsoftware
  • Internationale Erfahrung(en), nachgewiesen durch mehrmonatige Studien- oder Arbeitsaufenthalt(e) im Ausland
  • Erfahrungen im der Beratung, bevorzugt aus dem Hochschulbereich

Wünschenswert sind:

  • Erfahrungen in internationalen Studienangelegenheiten und in der Betreuung, bevorzugt aus dem Hochschulbereich
  • Kenntnisse des Aufenthaltsrechts
  • Pimcore Kenntnisse

Kennzeichen

15-02

Bewerbungsfrist

22.04.2025

Befristet

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule wünschen wir uns Bewerberinnen und Bewerber, die offen für Fragen der Geschlechtergleichstellung und Diversität sind. Ganz besonders freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein mitbringen und begeistert im Team arbeiten.

Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeitenden und freuen uns über Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichsten Hintergründen.

Bewerbungshinweise

Für Bewerber:innen des öffentlichen Dienstes der Freien Hansestadt Bremen:
Die Auswahl erfolgt gem. Art. 33 Abs. 2 Grundgesetz entsprechend der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung der Bewerber:innen. Um eine bessere Vergleichbarkeit der Leistungsbeurteilung zu erzielen, wird sowohl von verbeamteten als auch von tarifbeschäftigten Mitarbeiter:innen um Einreichung einer dienstlichen Beurteilung (nicht älter als 1 Jahr) gebeten. Dies ist bis zu 2 Wochen nach Bewerbungsfrist möglich.
Für Bewerber:innen des allgemeinen Arbeitsmarktes (extern):
Die Vorlage einer aktuellen dienstlichen Beurteilung für Beamt:innen bzw. eines aktuellen Arbeitszeugnisses für Beschäftigte (nicht älter als ein Jahr) Ihres derzeitigen Arbeitgebers ist für das weitere Verfahren zwingend erforderlich. Eine Einreichung ist bis zu 2 Wochen nach Bewerbungsfrist möglich.
Wenn Sie Beamt:in bzw. Beschäftigte:r im öffentlichen Dienst sind, geben Sie bitte Ihr derzeitiges Statusamt bzw. Ihre derzeitige Entgeltgruppe an.

Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN). Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Ansprechperson

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Rupietta (Tel.: +49 471 4823 360, Mail: arupietta@hs-bremerhaven.de) gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen und brennen darauf, Teil unserer lebendigen Hochschulgemeinschaft zu werden? Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (ohne Foto) unter Angabe der obigen Kennziffer über unser Online-Bewerbungsportal.

Hochschule Bremerhaven
- Personalstelle -
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven