Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Bauaufseher:in (w/m/d) in dem Bereich „Erhaltung von Straßen"

Amt für Straßen und Verkehr Bremen

Werde Teil unseres Teams:

Bauaufseher:in (w/m/d) in dem Bereich „Erhaltung von Straßen“

Der Dienstposten ist nach Entgeltgruppe 9a TV-L bewertet.
Ort: Bremen

Gemeinsam Bremens Straßen in Schuss halten

Berufsgruppe

Technisches Personal

Eingruppierung

Die Dienstposten sind nach Entgeltgruppe 9a TV-L bewertet.

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Bremens Straßen und Wege sind das Rückgrat unserer Stadt – vom sicheren Schulweg bis zum reibungslosen Berufsverkehr.
Als Bauaufseherin/Bauaufseher sorgst Du dafür, dass alles in Schuss bleibt und Baustellen sauber abgewickelt werden. Du trägst damit direkt zur Lebensqualität und Mobilität in Bremen bei.

Du bist handwerklich fit, hast Spaß daran, draußen unterwegs zu sein und möchtest Verantwortung für den Zustand unserer Straßen übernehmen?

Dann komm zu uns ins Amt für Straßen und Verkehr Bremen! Hier sorgst Du dafür, dass Bre-mens Straßen, Wege und Plätze sicher bleiben – und das in einem tollen Team, das zusammenhält.

Aufgabengebiet

Was dich bei uns erwartet

  • Straßenerhaltung mit Weitblick: Du überprüfst den Zustand von Straßen und Wegen, nimmst Schadensmeldungen auf und beauftragst Reparaturen.
  • Bauaufsicht und Koordination: Ob kleine Ausbesserungen oder kleinere Projekte – du behältst den Überblick, kümmerst dich um die Absprachen mit Baufirmen und überprüfst die Arbeit vor Ort.
  • Kontakt zu Bürgern: Du klärst Anliegen direkt vor Ort.
  • Teamarbeit und Absprachen: Gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen und ande-ren Fachbereichen planst du notwendige Maßnahmen, organisierst Termine und besprichst die nächsten Schritte.
  • Rechnungsprüfung und Kostenermittlung: Du berechnest Kosten für kleine Maßnahmen, bearbeitest Rechnungen und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.

Voraussetzungen

Was du mitbringen solltest

  • Abgeschlossene Ausbildung: Zur/zum Bautechnikerin/Bautechniker, Meisterin/Meister (w/m/d) im Bereich Straßenbau. Bei gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen (belegt durch Nachweise) können sich auch, Straßenbauer(innen) bzw. Straßenwärter(innen) (w/m/d) (mit Abschluss) gerne bewerben.
  • Berufserfahrung in der Straßenerhaltung: Du weißt, worauf es ankommt, wenn Straßen und Wege saniert werden müssen und bringst aktuelles Fachwissen sowie langjährige Berufserfahrung mit.
  • [Organisationstalent und Entscheidungsfreude:] Du triffst eigenverantwortlich Entscheidungen und behältst auch bei mehreren zeitgleichen Aufgaben den Überblick.
  • Kommunikationsfähigkeit: Ob im Gespräch mit Bürgerinnen oder Bürgern, Baufirmen oder Kolleginnen oder Kollegen – Du kannst Dich klar ausdrücken und vertrittst unser Amt souverän.
  • Führerschein Klasse B (alt: Klasse 3): Damit Du flexibel zu Baustellen und Ortsterminen fahren kannst.

Kennzeichen

2025/April_Bauauf_42

Bewerbungsfrist

08.05.2025

Allgemeine Hinweise

Darauf kannst Du Dich freuen

  • Sicherer Arbeitsplatz: Auch in unsicheren Zeiten bieten wir Dir einen krisenfesten Job im öffentlichen Dienst.
  • Familienfreundlich &flexibel: 30 Tage Urlaub plus zwei freie Tage an Heiligabend und Silvester, und flexible Arbeitszeiten.
  • Fit bleiben: Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Firmen-Fitness (EGYM Wellpass) und ein modernes Gesundheitsmanagement.
  • Teamkultur: Wir sind ein kollegiales Umfeld, in dem neue Ideen willkommen sind und alle an einem Strang ziehen.
  • Jobticket &Fahrradstellplätze: Nachhaltig unterwegs sein – wir fördern dein ÖPNV-Ticket und stellen gesicherte Fahrradabstellmöglichkeiten bereit.

Vielfalt und Fairness

  • Menschen mit Behinderungen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
  • Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
  • Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Bewerbungshinweise

Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument zusammengefasst zu. Hierzu gehören Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise, mit einem aktuellen Zeugnis bzw. einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr). Wir weisen darauf hin, dass kein Bewerbungsfoto erforderlich ist. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Ansprechperson

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt – wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam Bremens Straßen zu erhalten! Bei Fragen stehen Dir Herr Arfmann (Tel. 0421/361-59485) oder per E-Mail unter der Anschrift jens.arfmann@asv.bremen.de bzw. Frau Gödje (Tel. 0421/361-15182) gerne zur Verfügung
Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung mit der der Kennziffer 2025/April_Bauauf_42 innerhalb von drei Wochen nach Veröffentlichung dieser Ausschreibung an:

bewerbungen@asv.bremen.de

oder postalisch an das

Amt für Straßen und Verkehr Bremen
-Personalstelle-
Herdentorsteinweg 49/50
28195 Bremen
bewerbungen@asv.bremen.de
http://www.asv.bremen.de